Hallo Heiko,
es ist die nächstgelegene Renault-Werkstatt. Eine freie Werkstatt oder andere markengebundene Werkstatt hätte Probleme beim Zugang zu den Systemen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Heiko,
es ist die nächstgelegene Renault-Werkstatt. Eine freie Werkstatt oder andere markengebundene Werkstatt hätte Probleme beim Zugang zu den Systemen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Voltage,
die Empfänger der Phase 2-Modelle wurden verbessert. Ob das aber dann in der Praxis den Empfangsabbruch behebt, kann ich nicht garantieren.
Die neueste R-Link2-Softwareversion ist die 9.0.37.21x. Bei der wurde die Software für den DAB-Empfang nochmals verbessert.
In meinem Captur mit EasyLink gibt es DAB-Abbrüche. Das ist unter Brücken und auch bei Häuserschluchten. Bedenke, das Signal ist auf einer kürzeren Frequenz als FM. Die DAB-Sender sind hierzulande nicht so ausgebaut, wie ich das aus der Schweiz kenne. Da hat auch mein alter RFC (Espace 5, Bj 2015) kein Problem mit dem DAB-Empfang.
Die neueste Softwareversion kannst Du nur selber installieren. Die gibt es offiziell nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens (Le Francais),
die Mobilitätsgarantie ist automatisch mit dem Service in einer Renault-Werkstatt aktiv.
Liebe Grüße
Udo
Hallo MaHeDu,
das passiert leider öfter, dass der Innenraumluftfilter nicht ordnungsgemäß eingesetzt wurde. Hin und wieder wird auch der Deckel nicht richtig aufgesetzt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
über die Alliance wird nur in die nächst gelegene Werkstatt geschleppt. Bei einem Schutzbrief beim ÖAMTC (analog ADAC) zur Wunschwerkstatt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Memo,
es geht auch mit DDT4ALL, jedoch kann ich Dir die ECUs nicht sagen. Also ich kenne die passenden Menüpunkte nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo voltage,
Das liegt an der Antenne und an der R-Link2-Software für den DAB-Tuner.
Meine Empfehlung ist, auf die Haifischflosse der Phase 2 umzubauen und R-Link2-Softwareversion 9.0.37.216 zu installieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo enchy,
die Ursachen können vielfältig sein. Es kann am Luftmassenmesser liegen, der das Motorsteuergerätes mit falschen Werten versorgt. Es kann auch am AGR liegen oder ist der AGR-Kühler undicht und es gibt Falschluft. Sind möglicherweise die Injektoren verkokt? Gibt es Falschluft im Ansaugtrakt?
Liebe Grüße
Udo
Hallo tali,
mein Espace hat einen Ölqualitätssensor, es ist der 1,6-Liter Diesel mit 160 PS. Der hatte schon mal ausgelöst. Ein Service wurde nach 6.000 Kilometer aufgerufen. Clip hatte einen Fremdstoffanteil von 9,8% ausgegeben. Nach 1.500 Kilometer Fahrt waren es nur noch 0,2%.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Eazy,
alles klar, dann bleibt nur abschalten oder RFC fahren 😉
Liebe Grüße
Udo