Beiträge von ny.newyork

    Hallo Lasius,


    ok, ich habe das falsch verstanden.


    Du müsstest einen Batch Laden, damit das System nicht autorisierte Karten zulässt. Das findest Du im Internet. Aufpassen, dass die Quelle verlässlich ist, denn es gibt ein Restrisiko, dass keine Karten mehr verfügbar sind oder gar das Radio unbrauchbar werden könnte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lasius,


    die aktuellsten Karten für R-Link2 sind die 2021.06. Die kannst Du laden, wenn Du ein gültiges Abonnement für die Karten hast und die Kommuninaction Fahrzeug/Renault-Server funktioniert.


    Dann einen leeren USB-Stick im Fahrzeug stecken und den Fingerprint mit see Toolbox synchronisieren.


    Der Download kann dann im Fahrzeug installiert werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    Deinen Talisman würde ich rasch abgebe. Der scheint Mängel zu haben, den die Werkstatt nicht abstellen konnte oder kann. Wenn EasyLink langsam ist, stimmt etwas mit der Spannungsversorgung nicht. Ist möglicherweise das "Fähnchen", der Kabelbinder, aus der Transportsicherung nicht entfernt worden?


    Ja, das ist korrekt, Renault lernt aus seinen Fehlern nicht. Das sollte man wissen, damit leben können oder es lieber bleiben lassen. Aber da würde ich Dacia auch nicht nehmen. Das ist ja wiederum ein Renault.


    Auf die vielen Probleme mit meinem Espace RFC möchte ich jetzt gar nicht eingehen. Nach vier Jahren und vielen Werkstattaufenthalten war mein RFC in Ordnung und läuft seither zuverlässig. Und ja, ich möchte ihn nicht hergeben...


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo simonzie,


    im März 2017 wurden noch Radios der Gen1.1 eingebaut. Mit diesem Radio ist Apple CarPlay nicht möglich. Die Mindestvoraussetzung ist ein Radio Gen2.0.


    Um zu prüfen, ob das Radio vielleicht ausgetauscht wurde, siehst Du das im Developer Modus auf der Startseite im oberen rechten Viertel.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Chris,


    es ist erschütternd, dass Mitarbeiter in einer markengebundenen Fachwerkstatt die Besonderheiten nicht kennen!

    Es ist auch untragbar, wenn ein Werkstattmeister die Fahrzeuge nicht entsprechend zur Probe fährt. Im konkreten Fall muss man aber schon auch hinterfragen, ob bei einer kurzen Probefahrt der Fehler aufgetreten ist bzw. wäre.


    Nur am Rande erwähnt, mir wurde schon mal mein Audi ohne Bremsflüssigkeit ausgefolgt…


    Fehler passieren, vor allem dann, wenn viel Zeitdruck besteht. Aber das ist ein anderes Kapitel…


    Liebe Grüße

    Udo