Beiträge von ny.newyork

    Hallo Enchy,


    Kühlwasserverludt kann an verschiedenen Stellen auftreten. Mitunter ist der AGR-Kühler diesbezüglich auffällig.

    Mein Espace hatte kontinuierlich Kühlwasserschwund. Eine Druckprüfung über Nacht in der Werkstatt hatte keine undichte Stelle zutage gebracht. Kühlwasserverlust nur bei heißem Motor ist nicht ausgeschlossen. Wasser im Motoröl oder auch Motoröl im Kühlwasser konnte nicht festgestellt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo John,


    Deinen Link kann ich leider nicht öffnen.


    Wenn Du schon einen besseren Verstärkter einbaust, würde ich das Signal direkt vom Radio abnehmen und den Bose-Verstärker außer Betrieb setzen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    in der Werkstatt Maßnahme „SC001“ automatische Konfiguration und „RZ004“ Reset Radio durchführen lassen.


    Das wird auch nach dem Update der EssyLink Softwsre ID am Ende vorgenommen. Die neueste ist 35519.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo John,


    das Signal solltest Du vom Radio abnehmen. Am besten nimmst Du die Lautsprecheranschlüsse. Die Bose wird vom Bus-System angesteuert. Ich wüsste nicht, wo Du das entsprechende Signal an der Bose abnehmen kannst.

    Was meinst Du mit "was bedeutet diese Abkürzung R und etc..."?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo John,


    die Bose wird über Bus vom Radio mit den entsprechenden Signalen versorgt. Wenn Du anstatt der Bose ein anderes System einbauen möchtest, musst Du das Signal am Radio an den Lautsprechersteckern abnehmen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Enis,


    in den vielen Renault-Foren, in denen ich schreibe, ist noch nie ein Kameraausfall berichtet worden. Das ist wirklich ein Einzelfall. Du musst Dir keine Sorgen machen.


    Aber versuche auf alle Fälle einen EasyLink-Reset - den Ein/Aus-Schalter so lange festhalten, bis der Zentralbildschirm schwarz geworden ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das 7DCT300 gilt als problematisch, das kann man nicht wegdiskutieren. Es gibt zahlreiche Fahrzeuge, die haben wirklich keine Probleme. Dass ein Getriebeproblem vom Fahrer nicht bemerkt wird, kann man auch nicht ausschließen. Ja, es gibt vereinzelt auch Clio, Captur, Megane und Scenic, wo das 7DCT300 nicht ganz so agiert, wie es sollte. Auffälliger bei den kleineren Baureihen ist das 6DCT250 mit Trockenkupplung.

    Am meisten betroffen sind Espace und Talisman mit dem 200 PS und 225 PS Benziner. Espace noch mehr, da spielt das Fahrzeuggewicht auch eine Rolle.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sascha,


    R-Link2 ist eine Schaltzentrale, die beeinflusst viele Steuergeräte und auch das Motorsteuergerät. Wenn der Motor während dem R-Link2-Update läuft, bekommt es in der Zeit des Updates bestimmte Signale nicht und bringt eine Fehlermeldung.

    Wenn in einer Werkstatt ein Update durchgeführt wird, wird ein Ladegerät an die Batterie angehängt und das Fahrzeug in den Dauerstrommodus versetzt. Somit muss der Motor zur Schonung der Batterie nicht laufen.


    Liebe Grüße

    Udo