Hallo Hansi,
der größte Schwachpunkt bei Fahrzeugen mit dem R9M 1,6 Liter Doppelturbo Diesel ist die 70 Ah Batterie!
In Deinem Fall ist das Fahrzeug sehr lange gestanden. Die Batterie ist ganz bestimmt defekt. Sämtliche elektrischen Verbraucher werden niemals direkt vom Generator mit Strom versorgt, das übernimmt primär die Batterie. Die Batterie hat auch die Aufgabe, für eine stabile Systemspannung zu sorgen. Die Batterie wird auch nur im Schiebebetrieb des Fahrzeuges aufgeladen, wenn der Ladezustand zwischen 70% und 80% ist und nie höher als 80%. Unter 70% Ladezustand wird kontinuierlich geladen, was aber bei einer sulfonierten Batterie nichts bewirkt.
Bei der Übernahme des Fahrzeuges hast Du ja auch im Stand diverse Funktionen im R-Link eingestellt und ausprobiert.
Gibt es in den Systemen Unterspannung, dann gibt es Steuergeräte, die dann umplausibel arbeiten und dadurch werden Fehlermeldungen ausgegeben. Das Getriebesteuergerät kann bei Unterspannung nicht korrekt arbeiten. Bei unplausiblen Befehlen kann das Getriebe zerstört werden.
Ich habe meiner Werkstatt im Sommer 2017 die Problematik mit der Unterspannung nachgewiesen und auch nachgewiesen, dass diese Problematik für viele Fehler in den Fahrzeugen zuständig ist. Bei meinem Espace RFC ist das Getriebesteuergerät regelmäßig nach einem Kaltstart im Winter komplett abgestürzt. Es wurden Immer die von Dir genannten Fehlermeldungen angezeigt. Das Fahrzeug musste zugesperrt werden. Nach 20 Minuten Wartezeit hat wieder alles normal funktioniert.
In Anbetracht der fehlerhaften Schaltvorgänge rate ich zur Neukalibrierung der Kupplungen.
Liebe Grüße
Udo