Beiträge von ny.newyork

    Hallo,


    in R-Link2 passiert das auch regelmäßig, dass die Einstellungen aus dem Profilspeicher nicht ordnungsgemäß geladen werden. Ab und zu fährt der Sitz nicht vor oder die Außenspiegel stehen falsch. Sitzmenü aufrufen, Speicher abrufen und es ist wieder gut.


    Ein Radio-Reset ist immer eine gute Möglichkeit, Probleme zu beheben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tomaz,


    bei modernen Dieselmotoren muss die Treibstoff-Norm eingehalten werden. Ist das in Deinem Heimatland auch gewährleistet?


    Ich persönlich tanke in meinen Espace nur die teure Prämiumdiesel-Qualität. Da ist gewährleistet, dass die Fremdstoffe im Motoröl bei heißem Motor verdampfen.


    Was ich nicht verstehe ist, weshalb man aufgrund der Kurzen Serviceaufrufe und aufgrund der Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ in der Werkstatt nicht dem Problem auf den Grund gegangen ist. Das Ergebnis ist wohl ein verstopfter Partikelfilter.


    In Anbetracht der Ist-Situation würde ich auf Übernahme der Kosten auf Garantie drängen. Das hat nichts mit normalem Veraschen des Partikelfilters zu tun.


    Gibt es Probleme, nimm Dir einen Rechtsanwalt, solltest Du eine Rechtsschutzversicherung haben.


    Meine Werkstatt im Bundesland Salzburg, Österreich, wird Dir da nichts nützen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Simpa,


    auf alle Fälle ist da was kräftig faul. Wenn nach 1.500 Kilometer der Ölqualitätssensor anschlägt, kann da was nicht richtig sein. Noch dazu die Warnmeldungen.


    Allerdings stellt sich mir die Frage, was für einen Kraftstoff füllst Du in den Tank?


    Wie kompetent sind die Mitarbeiter in Deiner Renault-Werkstatt?

    Hat man Dich bewusst ins offene Messer laufen lassen, um Geld zu machen?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    so einen ähnlichen Bug gibt es auch bei R-Link2. Bei meinem mit Softwareversion 7.0.24.166 kommt das auch hin und wieder vor, dass Einstellungen nicht in den Profilspeicher übernommen werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Sascha,


    So wie bei Dir passiert das hin und wieder mal, dann muss der Weg über den Fingerprint des Fahrzeuges gegangen werden.


    Dazu einen leeren USB-Stick im Fahrzeug stecken, nachdem EasyLink vollständig hochgefahren ist. Nach maximal einer Minute ist der Fingerprint geschrieben und der USB-Stick lässt sich mit der Toolbox synchronisieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Benni,


    hast Du bereits einen EasyLink-Reset versucht? Hilft das nicht, dann Hard-Reset, das kann man selber mit Abhängen der Batterie für mindestens zwei Stunden.


    Liebe Grüße

    Udo

    JHallo Daniel,


    das sind meine Erfahrungen mit meinem Espace, diese habe ich über viele RFx-Foren kund getan. Besonders der Espace mit Vollausstattung hat viele Verbraucher, die die Batterie belastet hatten. Eine EFB-Batterie mit 70 Ah hatte maximal nur 18 Monate gehalten. Mit der 95 Ah EFB ist dieses Problem verschwunden. Allerdings musste der Batteriekastrn raus, das ging erst nach Ablauf der Garantie.


    Liebe Grüße

    Udo