Hallo Rico,
meine Kinder haben das in der Fahrschule nicht mehr gelernt. Zu Deiner Zeit gab es kein BSM und keine Bus-Systeme, unter Umständen sogar noch 6 Volt, was es im VW Käfer noch lange gegeben hatte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Rico,
meine Kinder haben das in der Fahrschule nicht mehr gelernt. Zu Deiner Zeit gab es kein BSM und keine Bus-Systeme, unter Umständen sogar noch 6 Volt, was es im VW Käfer noch lange gegeben hatte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ivan,
die Multi-Sense Modi spielen keine Rolle. Das 6DCT450 in meinem Espace arbeitet in jedem Modus fehlerfrei.
Die Programmierung der Getriebe für Renault erfolgt gemäß Aussage eines Technikers von Magna-Powertrain von Renault und nicht von Magna-Powertrain.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Benni,
baut das DSG von VW nicht Borg-Warner? Das sind die mit den Druckspeichern.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Rico,
ich gehe davon aus, Du bist in den DM rein gekommen. Leider zeigen Deine Fotos nicht die Radio Gen. Die steht im oberen, linken Block. Da musst Du scrollen, um das zu sehen.
Ich vermute, es ist ein Radio Gen1.1, es sei denn, es wurde mal ausgetauscht.
CarPlay lässt sich mit einem Radio Gen1.0 und Gen1.1 nicht aktivieren, nur Android Auto. Möglicherweise hat der Vorbesitzer in froher Erwartung das USB-Modul schon ausgetauscht.
Ist es ein Radio Gen2.0 oder höher, dann müssen in DiagRw weitere Eingaben vorgenommen werden.
Aufpassen, ja nicht daneben tippen, der VirginMode löscht alles am Radio!
In DiagRw den Punkt „Gen2_0“ auswählen und AAP und CarPlay auf „Present“ stellen, dann „Save“ und gleich einen R-Link-Reset vornehmen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
die neueste EasyLink Software ID ist die 38683. Derzeit haben nur wenig Fahrzeuge diese Version installiert. Es ist durchaus plausibel, dass diese Verkehrsmeldungen abgestellt wurden. Es gibt nämlich diesbezüglich viele Beschwerden. Ich finde auch, das stört nur, als es nützt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andi,
daher würde ich in der Werkstatt Druck machen, dass was weiter geht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo rafinesse,
selbst Funktionen von EasyLink lassen sich nicht mit dem Drück-Stell-Rad bedienen. Ich kann mir nicht vorstellen, das CP damit bedienbar ist.
Nur Espace und Talisman haben diesen Drück-Steller, der für R-Link2 konzipiert wurde. Bei EasyLink wurde darauf wenig Rücksicht genommen.
Mein Espace ist aus der allerersten Serie, der ist nicht CP fähig. Es wurde zwar zweimal das Radio getauscht und es ist derzeit ein Gen2.0 eingebaut. Die Software ID ist 7.0.24.166, aber das USB-Modul habe ich nicht getauscht. Ich kann es nicht testen, der Captur hat nur Touchfunktion.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin,
der Porsche 911S meines Bruders steht seit der Auslieferung regelmäßig in der Werkstatt, weil das Direktschaltgetriebe Probleme macht. Zuletzt wurde der „Schaltkasten“ mit den Druckventilen getauscht. Jetzt tritt Getriebeöl aus und das Fahrzeug musste wieder in die Werkstatt. Jetzt muss er 700 Kilometer mit dem Porsche fahren und danach wieder die Werkstatt aufsuchen.
Sein Glück, noch hat das Fahrzeug Garantie. Dieses Fahrzeug kostet um einiges mehr als EUR 100.000. Nach Ablauf der Garantie wird jeder Werkstattaufenthalt eine Geldvernichtung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sven,
wenn im Fahrbetrieb das Display schwarz wird, scheint Unterspannung das Problem zu sein. Prüfe den Ruhestrom der Batterie. Der sollte 12,4 Volt nicht unterschreiten. Bedenke, durch das BSM wird die Batterie nur bis 80% aufgeladen und erst wenn 70% unterschritten werden, wird kontinuierlich geladen. Ansonsten erfolgt das Aufladen der Batterie nur im Schiebebetrieb. Unter 12,4 Volt wird sulfatiert, was die Batterie sehr schnell unbrauchbar werden lässt.
Ich rate Dir, die Batterie auszutauschen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andi,
es gibt einen bekannten Fehler, dass aufgrund eines Softwareupdates das Radio in einer Bootschleife läuft. Da besteht nur die Möglichkeit, das Radio zu tauschen.
Liebe Grüße
Udo