Beiträge von ny.newyork

    Hallo Sascha,


    möglicherweise hat dieser Arkana ein Radio Branch 1. Wenn Du die Software ID von diesem bekannt gibst, kann ich es beurteilen.


    Mein Captur hat ein Radio Branch 1, da kann man nur wenig einstellen. Jedoch Ballance, Höhe, Mitten und Bässe schon.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Robin,


    das ist bei Renault für mich immer so gewesen. Aus bereits in der Vergangenheit begangenen Fehlern wurde offensichtlich nichts gelernt, die Fehler wiederholen sich immer wieder und wieder.

    Da gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder man lebt damit oder bleibt besser fern.


    Ich lebe seit Anfang 2003 damit, hatte davor zwei VW und zwei Audi.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das Verstellen der persönlichen Einstellungen auf Multi-Sense Standard ist normal.

    Nur die vom Netz genommene 32321 hat den Fehler, dass die Leuchtstärke der/des Displays, die Einstellung der Farbe, des Motorsounds nicht mehr möglich ist. Das Adressbuch für Bluetooth bleibt leer.


    Wie mehrfach erwähnt, wäre ein Downgrade die Lösung. Nur dee Server gibt I’m Gegensatz zu R-Link2 die Software auf der R-Box nicht frei. 39788 zurück auf 33608 ist nämlich freigegeben.


    Darum verstehe ich nicht, weshalb Renault das Downgrade nicht einfach freigibt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Robin,


    da bin ich sehr gespannt. Die Lösung wäre so einfach, die 39788 freizugeben.

    Die 39788 kann man ja auch auf 33608 downgraden.

    Derzeit ist es so, dass der Server bei installierter 32321 die 39788 auf der R-Box nicht frei gibt.

    So eine Prüfung gibt es bei R-Link2 nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Robin,


    auch Clio, Captur und Arkana gibt es mit Radios der Branch 2. Bei Captur ist mir nur ein Fahrzeug bekannt, wo die 32321 installiert wurde.


    E-Mail erlegt mit Renault Austria:


    Sehr geehrter Herr B.,


    möglicherweise interessiert Sie das. Die neueste EasyLink Software ID 32321 für Branch 2 wird aktuell beim xFD ota verteilt. Diese Software scheint generell Fehler zu haben, die Leuchtstärke der Displays lässt sich nicht mehr verstellen und in Multi-Sense lässt sich der Motorsound nicht mehr auf Comfort und Sport verstellen. Die Menüpunkte sind aber ganz normal vorhanden.


    Die Bilder stammen von einem Fahrzeug (LFD) in Deutschland, das hatte vor dem Update die ID 34951:


    Im unteren Bereich fehlen die Einstellungen, wie sie im Benutzerhandbuch beschrieben sind und in der 34951 vorhanden gewesen sind:


    Es ist naheliegend, dass vermehrt Reklamationen auftreten werden.


    Mit freundlichen Grüßen


    U. H.



    Die Bilder habe ich jetzt weggelassen.





    Sehr geehrter Herr H.,


    vielen Dank für Ihre Information.


    Ich habe die Informationen erhalten, dass diese FOTA (Firmware Over The Air) Kampagne bereits von der Zentrale gesperrt wurde.


    Mit freundlichen Grüßen,


    P. B.




    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Bill,


    wenn das Kartenupdate in der Werkstatt. Beauftragt wird, verrechnet man dafür die Arbeitszeit. Ein Kartenupdate hat nichts mit den nötigen Funktionen und Verbesserungen einer Firmware zu tun. Updates für die Fahrzeugsysteme sind innerhalb see Garantiezeit kostenfrei.


    Ein Update von EasyLink in der Werkstatt darf nichts kosten. Das Kartenupdate jedoch, wie anfangs erwähnt, sehr wohl.


    Liebe Grüße

    Udo