Hallo Lukas,
also Du hast 39788 und Bose und der Bosefehler ist weiterhin vorhanden?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lukas,
also Du hast 39788 und Bose und der Bosefehler ist weiterhin vorhanden?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin,
derzeit wird die 39788 ota verteilt, wird aber für Werkstätten demnächst in der R-Box verfügbar sein.
Wie gesagt, ich bin gespannt, ob die 39788 wirklich den Bose-Fehler bereinigt, ob Andi richtig getestet hat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
da bin ich auch gespannt, ob es dann wirklich so ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Andi, der auch einen Captur und einen RFC fährt, hat mich im Captur-Forum informiert, dass er die EasyLink Software ID 39788 erhalten hat und der Bose-Fehler nicht mehr vorhanden wäre.
Hat schon jemand die 39788 erhalten? In der Werkstatt ist diese noch nicht auf der „R-Box“ verfügbar, sie ist aber bereits in Vorbereitung und auf der R-Box sichtbar. Sobald die in der R-Box ladbar ist, kann sie auch in Werkstätten installiert werden, sofern sie eine R-Box hat.
Die R-Box ist ein Computer, der ausschließlich zum Download von Software in der Werkstatt dient.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
damit im Stand die Klimaanlage kühlen kann, muss der Ventilator laufen, aber nicht unbedingt mit voller Leistung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Henning,
es gibt Fahrzeuge mit EasyLink-Radios, wo durch ein nicht greifbares Problem die Installation eines Updates in der Werkstatt nicht funktioniert.
Wegen dem langsamen Lesen des USB-Sticks würde ich die Batterie für mindestens zwei Stunden abhängen. Danach sollten alles Steuergeräte sauber neu starten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo efece,
immer wieder hatte es sich herausgestellt, dass von der Werkstatt gar kein Kulanzantrag gestellt wurde bei einer Nachfrage bei Renault.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Scale,
da wird wohl ein Fehler beim Einbau des Wasserkastens aufgrund vom Luftfilterwechsel passiert sein. Der muss nämlich raus.
Liebe Grüße
Udo
Hallo efece,
um den AGR-Kühler zu wechseln und auch das AGR wird der Motor abgesenkt. Damit das möglich ist, wird so einiges abgebaut. Da ist einiges an Arbeitszeit dran.
Es gibt findige, besonders geschickte Mechaniker, die haben den Austausch ohne Absenken geschafft. Das AGR ist leichter zu erreichen, aber der AGR-Kühler…
Gemäß Reparaturplan wird der Motor abgesenkt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Patrick,
würde der Kühlerventilator nicht laufen, hätte die Warnlampe für zu hohe Motortemperatur angeschlagen. Würde der Kühlerventilator nicht laufen, würde im Stand an der roten Ampel die Klimaanlage nicht kühlen.
Wenn der Kühlerventilator nicht mit voller Drehzahl läuft, muss man den nicht unbedingt hören.
Öffne mal bei über 30 Grad Außentemperatur in praller Sonne bei laufendem Motor die Motorhaube..,
Liebe Grüße
Udo