Hallo Oliver,
siehe hier, müsste ähnlich sein:
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/fa/79384/
Liebe Grüße
Udo
Hallo Oliver,
siehe hier, müsste ähnlich sein:
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/fa/79384/
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin,
ein entsprechendes Urteil betreffend Deiner Bose kann ich auch nur treffen, wenn ich sie selber gehört habe.
Ich kann nur die Erfahrungen meiner Fahrzeuge wiedergeben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo MaGro,
Dein Vertragspartner ist der Händler und nicht der Importeur, nur gegenüber dem kannst Du Dich schadlos halten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ick,
Thomas vom RFC-Forum hat es ausgetestet. Erst wenn die Batterie unter 70% Ladezustand fällt, wird kontinuierlich geladen, so lange bis wieder 80% Ladezustand überschritten wurden. Im Spektrum 80 bis 70% nur im Schiebebetrieb. Die Ladespannung beträgt bis zu 14,9 Volt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mirco,
ich würde das beim 6DCT450 nicht machen lassen, weil es ähnlich einem Handschaltgetriebe aufgebaut ist. Es gibt auch keine Druckspeicher. Der Öldruck wird gemäß Aussage vom Techniker durch elektrische Pumpen erzeugt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
der Limousine fehlt anscheinend der Sub im Kofferraum. Robin hat den Grandtour, der müsste einen Sub haben. Ph1 Fahrzeuge hatten den unter dem Kofferraumboden, spätere Modelle und Ph2 anscheinen im Seitenbereich rechts.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alibi,
diese Meldung wurde auch bei der neuen Batterie ausgegeben. Ich habe eine AGM einbauen lassen. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, ist das der Indikator, dass ich mit viel Schiebebetrieb die Batterie laden muss. Konstantes Fahren, vor allem mit Tempomat, lädt die Batterie nicht, wenn der Ladezustand nicht unter 70% gefallen ist.
Beim Espace ist die blinkende Ambientebeleuchtung dieser Indikator.
Am Montag hatte ich nach dem Motorstart die Meldung „Batterie im Sicherheitsmodus“, das heißt, der Ladezustand war viel zu niedrig. Da musste ich mit extra viel Schiebebetrieb fahren. Ein Ladegerät kann ich zu Hause nicht anhängen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Christoph,
kannst zum Händler und Deinen neuen besichtigen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ich habe die Bose im Captur mit EasyLink, aber ein Radio der „Branch 1“, ohne Bose-Fehler. Ich bin mit dem Klang sehr zufrieden und finde ihn nicht wesentlich schlechter als in meinem RFC Ph1. Der RFC ist natürlich gediegener, vor allem die Geräuschdämmung ist nicht mit dem Captur vergleichbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mirco,
würdest Du bei einem Handschaltgetriebe eine Getriebeölspülung bestellen?
Das Doppelkupplungsgetriebe ist ähnlich wie ein Handschaltgetriebe aufgebaut.
Gemäß Techniker von Magna Powertrain (IAA 2019 in Frankfurt) ist keine Getriebeölspülung nötig. Es gibt keinen Drehmomentwandler und keine hydraulische Steuereinheit, aus der man das Getriebeöl herausholen muss.
Liebe Grüße
Udo