Beiträge von ny.newyork

    Hallo Benni,


    4Control hat in jedem Modus unterschiedliche Lenkwinkel und eine unterschiedliche Abstimmung in Hinblick parallel und gegengleich. Comfort und Eco sind diesbezüglich identisch.

    In engen Kurven ist der Lenkwinkel der Hinterachse bei allen Modi identisch.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jantar,


    da wurde wohl nicht strikt nach Anleitung gearbeitet? Da wurden wohl Befehle am Bildschirm bestätigt, obwohl in der Anleitung in Rot NICHT steht? Da wurde die Initialisierung, die automatische Konfiguration, nicht vorgenommen?


    Wenn Du möchtest, ich habe die Anleitung für Actis 49605, die könntest Du dem Meister in die Hand drücken, damit er sich so richtig schämen kann…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jens,


    die Kontrollleucht mit dem durchgestrichenen A leuchtet auf alle Fälle, wenn regeneriert wird. Klar, dass die Parameter für Start/Stop passen müssen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Robin,


    die Leerlaufdrehzahl steigt minimal, die Schaltpunkte sind bei höherer Drehzahl und Start/Stop funktioniert nicht.

    Wenn nach Abstellen des Motors der Lüfter läuft, wurde abgebrochen. Die heiße Luft muss rausgelassen werden, damit kein Bauteil überhitzt. Ja nicht den Motor starten ohne wegzufahren. Stellt man ihn ab, ist der Lüfter aus.


    Beim Benziner wird das höchstwahrscheinlich nicht auffallen. Beim Captur habe ich nichts bemerkt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Peter,


    nachdem das Geräusch verschwunden ist…

    Ich halte Dir die Daumen, dass Deiner wieder passt. Jetzt noch eine neue Batterie rein - denk dran, das Batteriemanagement bewirkt, dass vereinfacht ausgedrückt, die Batterie hauptsächlich im Schiebebetrieb aufgeladen wird. Immer wieder mal mit einem Ladegerät über Nacht aufladen, sofern überhaupt möglich) hebt die Lebensdauer der Batterie.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jantar,


    wenn in einer der Ecken eine Verzerrung sichtbar ist, könnte das mit der unterschiedlichen Glasstärke der Akkustik-Scheibe zusammenhängen. Der Bereich liegt nicht im direkten Blickfeld.

    Was aber nicht sein darf, ist eine „milchige“ Farbe, was bedeuten würde, dass in diesem Bereich der Kleber aufgegangene sein könnte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Peter,


    bei meinem hält jede Batterie maximal ein Jahr. Kurzzeitig ein schwarzes Display bedeutet Unterspannung und in weiterer Folge Softwarefehler im R-Link2, was wiederum Störungen im CAN-Bus-System erzeugt und diverse Steuergeräte mit falschen Werten versorgt werden.


    Genau das ist das Problem, was Werkstätten dann nicht greifen können.


    Lass die Batterie austauschen, notfalls hol Dir eine vom Fachhandel, da zahlst Du einen Bruchteil. Es muss eine EFB oder besser eine AGM sein mit 70 Ah und 760 A.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Renault User,


    das ist eine tolle Leistung - 300.000 Kilometer mit dem ersten Partikelfilter! Normalerweise werden die um die 150.000 Kilometer verascht.


    Ich achte immer darauf, dass der Abbrennvorgang nicht abgebrochen wird. Immer gelingt es nicht, bzw. die Zeit erlaubt es nicht.


    Liebe Grüße

    Udo