Beiträge von ny.newyork

    Hallo Uwe,


    das Hantieren mit dem Gerät mit einer Saugnapfhalterung bei der riesigen Scheibe würde mich wahnsinnig machen. Das TomTom Traffic Abonnement ist in einem finanziellen Rahmen, die alten Karten funktionieren immer noch sehr gut.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Skjaldar,


    es passiert hin und wieder mal, dass der Sitz beim Motorstart nicht nach vorne fährt. Dann den Chromknopf auf dem Sitzgestell drücken, Sitzeinstellung auswählen und Position abrufen. Der Sitz fährt dann nach vorne.


    Prüfe den Ladezustand der Batterie.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Skjaldar,


    FM-Sender und DAB-Sender lassen sich bei Fahrzeugen mit R-Link2 nicht gemeinsam speichern. Du kannst aber mit der linken, oberen Taste am Satelliten die Musikquellen auswählen. FM und DAB sind separate Musikquellen.


    Die Navigationsansicht war immer schon nur halb groß, auch schon bei R-Link2-Softwareverson 1. Sollte Deiner schon Softwareversion 7 haben, dann gibt es eine Schnellzugriffstaste für die Karten im oberen Bereich, auf der linken Seite, rechts neben der Uhrzeit:


    Bildschirmfoto 2021-05-02 um 23.27.30.png


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo TwentySixer,


    die Sitzheizung schaltet sich nicht automatisch aus, so wie die Heckscheibenheizung. Bei Deinem liegt ein Defekt vor. Ich bin der Meinung, man muss mit einem Multimeter entsprechend durchmessen, um draufzukommen, wo genau das Problem liegt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Skjaldar,


    ich habe EZ 2017 übersehen. Somit ist Dein Fahrzeug entweder mit Softwareversion 2 oder mit Softwareversion 3 ausgeliefert worden. Wenn Actis 49605 bereits durchgeführt wurde, hat das Fahrzeug Softwareversion 7.


    Da wird der Plip-Ton im Menü der Navigationseinstellung ausgeschaltet.

    Menü - Navigation - Einstellungen - Audio und Warnungen - Tempowarnung - akustisches Signal bei Geschwindigkeitsüberschreitung


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Skjaldar,


    Du kannst in Multi-Sense „Comfort“ das automatische Einschalten der Massage ausschalten. Das geht wirklich ganz einfach und wurde bereits beschrieben, wie das geht.


    Die Rücksetzung von R-Link ist ein Menüpunkt in

    Menü - System - Kontextmenü (Kästchen unten rechts mit Querlinien) - vollständige Zurücksetzung.


    Das Plip für die Geschwindigkeitswarnung kann man ausschalten. Wo der Menüpunkt sich befindet, hängt von der R-Link2-Softwareversion ab.


    Deshalb frage ich nach der R-Link2-Softwareversion:


    Menü - System - Systeminformationen


    Die Verriegelung der Anhängerkupplung wurde auch ausführlich erklärt.


    Die Musikquellen kannst Du am Satelliten rechts vom Lenkrad wechseln, indem Du den auf der Oberseite die linke Taste so oft drückst, bis die gewünschte Quelle aktiv ist.

    Innerhalb einer Quelle erfolgt eine Auswahl mit dem Drehrad am Satelliten oder mit dem Drehrad des Dreh/Drückstellers auf der Mittelkonsole.


    Mit der rechten Taste auf der Oberseite des Satelliten wird das Telefonmenü aufgerufen.


    Die Taste auf der Unterseite des Satelliten ist die Retourn-Taste.


    Wenn Du eine aktive Verkehrsdurchsage abbrechen möchtest, dann drücke am Satelliten die Mute-Taste, die ist zwischen laut und leise.


    Wenn Du das Sitzmenü aufrufen möchtest, drücke am Sitz, wo die Verstellung ist, die obere Chromtaste.


    Du kannst also alle wichtigen Funktionen ohne Touch bedienen.


    Wenn Du Dich mit den Einstellungsmöglichkeiten von R-yLink2 vertraut machst, lass den Motor laufen, die Batterie wird sonst schnell leer.


    Du kannst für jedes der sechs Nutzerprofile die Sitzposition, die Position der Außenspiegel für Vorwärts- und Rückfahrt abspeichern, die Navigationsfavoriten und Einstellungen im R-Link werden auch im Profil gespeichert. Eine aktive Navigation wird nach einem Profilwechsel nicht übernommen. Das Ziel muss dann neu eingegeben werden.


    mich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht mit Informationen zugeschüttet….


    Liebe Grüße

    Udo