Hallo Dezir,
das Problem, was Du live erlebst, hängt mit dem florierenden Wohnbau und Wohnungskauf, auch Renovierungen zusammen. Auch da wird aus Angst vor dem Geldverlust durch Inflation massiv investiert. Erschwerend kommt hinzu, dass der Lieferrückstand von Microchips auch Hersteller von Elektrogeräten trifft. Aufgrund hoher Nachfrage kommen die verschiedensten Anbieter mit der Produktion nicht mehr nach. Dadurch ist ja jetzt schon Inflation sichtbar. Die veröffentlichte Inflationsrate und die echte Inflation klafft schob länger weit auseinander.
Die Anlageformen Immobilien, Aktien und Gold boomen. Vor allem bei Immobilien sieht man Höchstpreise. Viele Börsen-Indizes liegen Nahe dem Allzeithoch.
Jeder hat seine Präferenzen, in welche Sachwerte er investiert.
Eines ist sicher, nach jedem Hoch gibt es auch einen Crash. Bei den Immobilien könnte das passieren, wenn durch Corona und auch durch die gesetzlich verordnete Elektromobilität Arbeitsplätze verloren gehen. Eine Folge davon wäre, dass in einem nicht unmaßgeblichen Ausmaß Wohnkredite nicht mehr bedient werden könnten...
Will man das womöglich provozieren?
Liebe Grüße
Udo