Beiträge von ny.newyork

    Hallo Robin,


    eine Aktivierung erfolgt bei den Navigationseinstellungen - nachdem Du aber in Deutschland wohnst und das in D leider verboten ist, lässt sich das bei Fahrzeugen, die nach Deutschland geliefert werden, anscheinend nicht aktivieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Rolf,


    Bei EasyLink gibt es keine Möglichkeit, einen Developer Modus zu öffnen. Auch gibt es keine Möglichkeit, mit DDT4all das zu ändern. Es gibt nämlich eine Firewall. Freie Werkstätten müssen bei Renault einen Token kaufen, um mit einem Werkstatt üblichen Tester in das System einsteigen zu können.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo TalismanGT,


    das Problem wird sein, dass in der Werkstatt das Blinker-Steuergerät nicht umprogrammiert werden kann. Wahrscheinlich wirst Du das mit DDT4all selber ändern müssen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    heute ist mir aufgefallen, dass bei einer noch nicht lange eingerichteten Autobahnbaustelle, die ich vor zwei Wochen befahren habe bei einer 60 km/h-Beschränkung heute ein Radar aufgestellt gewesen ist, das vor zwei Wochen definitiv nicht dagestanden ist.


    Dieses neue Radar wurde mit am Display angezeigt!


    Daraus leite ich ab, dass die Radars nun per ota aktualisiert werden. Ich habe die neueste EasyLink-Softwareversion für ein Radio der Branch 1 283C34892R.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mukki,


    In Anbetracht Mercedes und Bus bist Du Wandlersutomaten gewohnt. Beim Anfahren haben die entsprechenden Schlupf, daher auch Drehmoment verstärkende Wirkung. Damit kann man sehr sanft anfahren. Beim Lösen des Bremspedals gibt es eine gute Kriechfunktion, die man mit der Bremse sehr gut dosieren kann.


    Beim Direktschaltgetriebe stellt eine im Öl laufende Lamellenkupplung den Kraftschluss her. Die Kriechfunktion wird durch Schleifen der Kupplung simuliert.

    Mir fällt auf, dass bei der neuesten Version die Anfahrkupplung nun mit mehr Schlupf Arbeiter und die Motordrehzahl erhöht wurde. Möglicherweise wurde beim Getriebeupdate das Motorsteuergerät nicht entsprechend angepasst.

    Gerade in Multi-Sense Comfort und Eco sollte das Anfahren besonders weich erfolgen. Bei Sport wird der Schaltvorgang schneller ausgeführt, dafür härter.


    Außerhalb von EssyLink gibt es keine Möglichkeit, die Ambientebeleuchtung zu deaktivieren.
    Wie der Talisman Ph2 diesbezüglich bestückt ist, kann ich nicht beantworten.


    Liebe Grüße

    Udo