Beiträge von ny.newyork

    Hallo Robin,


    mein Captur hat ein Radio der Branch 1, da wurde per Auslieferung die Vorgängersoftware installiert, da gibt es diesen Fehler nicht. Das Problem mit der Ambientebeleuchtung 0 oder 99 ist aber mit der noch vorhanden, das sollte mit der neuesten gelöst worden sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jantar,


    ich würde auf keinen Fall die Kilometer und auch nicht den Zeitrahmen überschreiten, schon gar nicht dann, wenn Du vorhast, das Fahrzeug bei einer freien Werkstatt warten zu lassen.

    Bedenke, wenn die Garantie abgelaufen ist und Du das Fahrzeug weiterfahren möchtest, würde es keine Kulanz von Renault geben, wenn nach der Garantiezeit eine teure Reparatur nötig werden sollte.

    Gesparte Kosten beim Service können sich ganz schnell ins Gegenteil verkehren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jens,


    mich fahre seit Ende November 2020 auch einen Captur mit EasyLink. Meiner hatte noch nie ein ota-Update erhalten. Ein Update auf die neueste EasyLink-Version in der Werkstatt steht meinem noch bevor.


    Auch bei R-Link2 konnte man nur das erste Update, von Softwsreversion 1.4.15.801 auf 1.4.15.904 selber vornehmen. Die Softwareversionen 2.2.15.703, 2.2.17.803 und 2.2.18.590 konnte man ausschließlich in der Werkstatt installieren, erst die 2.2.19.200 konnte wieder selber installiert werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jens,


    es ist wurden, obwohl schon längst Neufahrzeuge mit Softwareversion 9 ausgeliefert wurden, vereinzelt Fahrzeuge mit der 8er ausgeliefert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Thomas,

    Hallo Jens,


    mein Radio wurde zweimal ausgetauscht. Der erste Tausch war im Herbst 2016. Damals war der Developer Mode noch nicht bekannt. Da weiß ich die Radio Gen nicht. Der zweite Austausch ist im Sommer 2017 gewesen, das war ein Gen2.0 mit vorinstallierter 2.2.17.803.


    Erst ab 11.02.2019 ist Actis 49605 verfügbar gewesen. Ab da wurden Radios mit vorinstallierter Softwareversion 7 beim Radiotausch eingesetzt, später kam da die 9er.


    Das ist wirklich Pech, dass damals noch ein Radio Gen1.1 geliefert wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Helmeo,


    in einem der fünf Foren, in denen ich aktiv bin, hat jemand selber die zusätzliche Antenne eingebaut und vom Erfolg eines besseren DAB-Empfangs berichtet.

    Leider finde ich diesen Threat nicht mehr.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Enanoshee,


    Es handelt sich um ein Anfangsmodell, vermutlich hat dieses noch eine alte R-Link2-Softwareversion.


    Prüfe, ob die App „Benutzerprofile“ installiert ist:


    Menü - Apps - Meine Apps


    Ich gehe davon aus, dass die App „Benutzerprofile“ vorhanden ist.


    So rate ich Dir, Dein erstelltes Profil komplett zu löschen, dann ein freies Profil auszuwählen, dupliziere dieses und kopiere das dann auf Deinem Profilplatz und speichere es dort ab. Danach sollte ein korrektes Abspeichern wieder analog der Anleitung von Jens, alias „Renault F1“ möglich sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Thomas,


    Du hast es erkannt, leider ist ein Radio der Gen1.1 verbaut. Daher wurden Deine Einstellungen nicht angenommen. Aufgrund dieser Vermutung habe ich um das Foto gebeten.


    Da hilft nur noch ein Radiotausch. Das neue hat Gen2.1 und Softwareversion 9.0.34.616.


    In das neue USB-Modul hast Du leider umsonst investiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Enanishee,


    wie schon gesagt, ohne zu wissen, um welches Fahrzeug es sich handelt, ob es R-Link2 oder EasyLink hat, kann man nicht sagen, was die Ursache dafür ist.

    Wichtig für eine Hilfestellung ist weiters, ist es ein Gebrauchtwagen oder Neuwagen.

    Ich habe eine Vermutung, nur ohne Daten kann ich das nicht verifizieren.


    Liebe Grüße

    Udo