Beiträge von ny.newyork

    Hallo TalismanGT,


    was hat Deiner für ein Radio?

    Kannst Du bitte ein Bild von der kompletten Mittelkonsole reinstellen, den mechanischen Drehregler links vom Display habe ich noch nirgends gesehen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das Problem ist die Abgasnorm, die tiefen Außentemperaturen, die breiten AGR-Fenster, die niedrige Motortemperatur wegen der Kälte und die zahlreichen Abbrennzyklen des Partikelfilters oder fehlende Abbrennzyklen und daher noch mehr Ruß. Unverbrannter Diesel und Ruß belasten das Motoröl, der Ölqualitätssensor hat ausgelöst.


    timo, hast Du schon die Fremdstoffbelastung mit Clip ausgelesen? Meiner hatte schon mal nach 6.000 Kilometer Fahrt 9,2% Fremdstoffbelastung angezeigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Hansi,


    es gibt keinen Rechtsanspruch auf einen Beleg anlässlich Garantiereparaturen. Auch gibt es auf Garantieleistungen keine Ersatzteilgarantie. Wird einen Monat vor Ablauf ein neues Getriebe eingebaut und das wird einen Tag nach Ablauf der Garantie dieses Defekt, besteht kein Garantieanspruch mehr.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gdag,


    ich habe selbst erstellte Musik auf mein iPhon übertragen und achte darauf, dass vor dem Koppeln des iPhones ein Musikstück kurz angespielt wurde.

    Die Mindestvoraussetzung für Apple CarPlay ist ein Radio der Gen 2.0 und ein neues USB-Modul.


    Trotz allem bin ich der Meinung, dass die R-Link2-Softwareversion 2.2.19.300 nicht in allen Belangen mit dem iPhone 12 bzw. mit iOS 14 kompatibel ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gabriel,


    das Upgrade der R-Link2-Softwareverson von 2.2.19.300 kannst Du auf keinen Fall selber vornehmen, da benötigst Du die Reanult-Werkstätte.


    Haste Du Deinen RFD bei einem Renault-Händler erstanden?


    Hier die Anleitung für die Aktivierung des Developer Mode, damit Du mir ein Bild von der Ansicht machen kannst, damit ich die Radio-Gen feststellen kann:


    1) Aktivieren des Developer Modus:
    - Erstelle ein leeres USB-Flash-Laufwerk in Fat32

    - Erstelle einen Ordner namens DEBUG, und erstellen Sie in diesem Ordner eine leere Datei namens DbgEnable.lge

    - Entferne alle andere SD-Karte oder USB-Karte im Auto und schalten Sie den Motor ein.

    - gehe in das Menü> Multimedia> Einstellungen> Fotos

    - Legen nun das vorbereitete Flash-Laufwerk ein und warten Sie mindestens 30/45 Sekunden.

    - Jetzt musst Du einen Touch-Pen oder den Finger in dem schwarzen Quadrat, das Sie auf dem Bildschirm sehen, in dieser Reihenfolge drücken: 2 Mal in der oberen linken Ecke (mind 1sec. Abstand) und mindestens 12 Mal in der unteren rechten Ecke (schnell hintereinander)

    - Wenn alles gut geht, bist Du im Debug-Modus!


    Video dazu :
    https://www.youtube.com/watch?v=paoUqnLhLJ4



    ACHTUNG - niemals "VirginMode" berühren und auch nicht die Buttons "mid" und "high"!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gdag,


    ok, Du hast die Softwareversion 2.2.19.300. Damit ist nicht ausgeschlossen, ob die Kompatibilität zu den neuesten Mobiltelefonen gegeben ist. Ich rate Dir, die Actis 49605, das Upgrade auf Softwareversion 7.0.24.16x zu verlangen. Du kannst außerdem ein Kompatibilitätsproblem zum iPhone 12 anführen.


    Apple CarPlay funktioniert bei Deinem Fahrzeug nicht. Die Systemvoraussetzungen sind mindestens ein Radio der Gen2_0 und die Softwareversion 3.3.19.49x. Für Fahrzeuge mit Softwareversion 2 oder 3 gibt es eben die Actis 49605, das ist das Upgrade auf die Softwareversion 7.0.24.16x.


    Solltest Du Apple CarPlay haben wollen, musst Du auch noch das USB-Modul tauschen (vorher solltest Du im Developer Mode noch die Radio-Generation abfragen) und nach der Installation der Softwareversion 7 AA und CP im Developer Mode selber freischalten.


    Liebe Grüße

    Udo