Beiträge von ny.newyork

    Hallo Gdag,


    ok, Du hast die Softwareversion 2.2.19.300. Damit ist nicht ausgeschlossen, ob die Kompatibilität zu den neuesten Mobiltelefonen gegeben ist. Ich rate Dir, die Actis 49605, das Upgrade auf Softwareversion 7.0.24.16x zu verlangen. Du kannst außerdem ein Kompatibilitätsproblem zum iPhone 12 anführen.


    Apple CarPlay funktioniert bei Deinem Fahrzeug nicht. Die Systemvoraussetzungen sind mindestens ein Radio der Gen2_0 und die Softwareversion 3.3.19.49x. Für Fahrzeuge mit Softwareversion 2 oder 3 gibt es eben die Actis 49605, das ist das Upgrade auf die Softwareversion 7.0.24.16x.


    Solltest Du Apple CarPlay haben wollen, musst Du auch noch das USB-Modul tauschen (vorher solltest Du im Developer Mode noch die Radio-Generation abfragen) und nach der Installation der Softwareversion 7 AA und CP im Developer Mode selber freischalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Daniel,


    was meinst Du damit?


    Android Auto und Apple CarPlay gibt es erst seit der Kalenderwoche 15 im Jahr 2017. Die Mindestvoraussetzung dafür ist die R-Link2-Softwareverson 3.3.19.94x. Bei Fahrzeugen, die vorher produziert oder AA und CP gegen Aufpreis angeboten wurden und es nicht bestellt wurde, sind in der R-Link2-Software diese Funktionen deaktiviert. Fahrzeuge, die vor der Einführung von AA und CP produziert wurden, haben auch KEIN CP-fähiges USB-Modul.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gdag,


    Also hast Du bereits die Softwareversion 7.0.24.166. Damit ist Dein iPhone 12 auf alle Fälle kompatibel.


    Berühre das Telefonwidget rechts oben am Bildschirm, wähle Einstellungen aus und gekoppelte Geräte. Da muss auch neben der Telefonverbindung die Multimediaverbindung aktiviert werden.


    Sollte das nicht funktionieren, dann lösche Dein iPhone vom R-Link2, lösche auch am iPhone das R-Link. Starte Dein iPhone neu, mach einen R-Link-Reset = bei laufendem Motor den Ein/Aus-Schalter so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz geworden ist.


    Danach kopple Dein iPhone erneut mit R-Link. Nicht vergessen, auch Multimedia aktivieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Daniel,


    1) Aktivieren des Developer Modus:

    - Erstellen Sie ein leeres USB-Flash-Laufwerk in Fat32

    - Erstellen Sie einen Ordner namens DEBUG, und erstellen Sie in diesem Ordner eine leere Datei namens DbgEnable.lge

    - Entfernen Sie alle andere SD-Karte oder USB-Karte im Auto und schalten Sie den Motor ein.

    - Wir gehen im Menü> Multimedia> Einstellungen> Fotos

    - Legen Sie nun das vorbereitete Flash-Laufwerk ein und warten Sie mindestens 30/45 Sekunden.

    - Jetzt müssen Sie den Touch-Pen oder den Finger in dem schwarzen Quadrat, das Sie auf dem Bildschirm sehen, in dieser Reihenfolge drücken:2 Mal in der oberen linken Ecke(mind 1sec.abstand) und mindestens 12 Mal in der unteren rechten Ecke(schnell hintereinander)

    - Wenn alles gut geht, erhalten Sie einen Debug-Modus!





    Video dazu :



    https://www.youtube.com/watch?v=paoUqnLhLJ4





    CarPlay und Android Auto



    2. Im rechten Unteren Fenster werden graue Buttons angezeigt. Unter anderem Android Auto Projektion und Aha Productions Mode. Dort einmal drauf klicken. Der Button hat anschließend eine grüne Status-LED leuchten.

    3. Oben rechts auf "save" gehen.

    4. Den Punkt "DiagRW" suchen und drauf klicken

    5. Den Punkt "GEN2_0" oder so höher (abhängig von der Radioversion) suchen und drauf klicken

    6. Dann bei "CarPlay" und "AAP" rechts "Present" auswählen. Wenn es bereits ausgewählt ist, dennoch erneut auswählen. Dann oben rechts auf "save" gehen.

    7. Das Radio einmal reseten. Den An/Aus-Schalter oben rechts sehr lange gedrückt halten, bis das Display ganz schwarz geworden ist.



    Je nach Softwareversion gibt es Abweichungen!



    Sollte die Fahrzeug eigene Sprachsteuerung deaktiviert sein, kann Dir nur mit DDT4all wieder aktiviert werden:


    Audio, RadNav, passende Generation auswählen und der Punkt „Embedded VR“ muß auf „authorized“ gestellt sein.



    Liebe Grüße

    Udo