Beiträge von ny.newyork

    Hallo Mario,


    im Moment gibt es kein Update over the air. Selbst die Karten werden über die Toolbox geladen. Es ist wiederum so, wie bei R-Link2, wo man auch zum Update in die Werkstatt musste. Leider wird bei RFC und RFD derzeit (noch?) kein EasyLink Update angeboten. In der Tat, viele Werkstätten sind mit den unterschiedlichen Systemen, es gibt ja R-Link1, MediaNav, R&G, R-Link2, EasyLink, massiv überfordert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo MaGro,


    im Captur mit den neuen Softwareversionen läuft EasyLink mängelfrei, mit der neueren, aber noch nicht ganz der neuesten, fast mängelfrei.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mario,


    das liegt an der Softwareversion. Beim Captur gibt es bereits die 283C30559R, mit dieser sollte dieses Problem bereinigt worden sein.


    Renault liefert derzeit dieses Update nicht für den RFC und den RFD. Nachdem diese beiden Baureihen der Ph2 in sehr kleinen Stückzahlen im Umlauf sind, werden die Fehler von Renault nicht ernst genommen. Man sollte da massiv reklamieren, auf den Capur verweisen und auch eine Wandlung androhen, damit da Bewegung in die Sache kommt. Auch im RFC-Forum wird über solche Unzulänglichkeiten geklagt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo MaGro,


    Bitte gib mir die EasyLink Softwareversion bekannt:


    Menü - Info - System - SW-Update


    Es gibt nervige Software-Bugs, Deiner scheint davon betroffen sein.

    Hast Du Dein Profil am Server angemeldet?


    609C1FED-8DE4-4F43-BA2F-D8835AF38A77.png


    Gemäß Betriebsanleitung müsste das möglich sein. Bei meinem Captur gibt es diese Information nicht.


    In meinem Captur gibt es für meinen bereits das zweite Softwsreupdate für EasyLink. Die Fehler mit der Lautstärke hat der nicht, an und zu ist das Smbientelicht mit Volker Leuchtstätrke oder keine Leuchtstärke. Ab und zu ist beim Profilwechsel die Radiostation verstellt.

    Mit dem neuesten Updste sollte das behoben sein.


    Die Naviansagen lassen sich nicht beeinflussen. Auch bei meinem ist die männliche Stimme ausgegraut.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Ick333,


    die Treibstoffqualität hat keinen Einfluss auf eine Verkokung des AGRs. Dahingehend spielen die größeren AGR-Fenster und das dadurch öfter notwendigere Abbrennen des Partikelfilters eine große Rolle. Auch viele Kurzstrecken und auch Abbrechen von Abbrennvorgängen beschleunigen ein Verkoken des AGRs.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jmdbmx,


    anscheinend gibt es da mehrere Probleme, einerseits die Software vom Tachodisplay. Im Captur-Forum sind viele Fahrzeuge davon betroffen.


    Frage nach Actis 00469, ob es die auch für den RFD gibt! (Soweit mir bekannt ist, ist es wichtig, alle Steuergeräte auf den neuesten Stand zu bringen, zum Beispiel das IVC. Frage auch, ob für das IVI Radio) die Softwareversion 283C30559R verfügbar ist.


    Ich habe seit Ende November auch einen Captur, wo dieses Problem nicht besteht.
    Am 24.12.2020 ist mir aufgefallen, dass unmittelbar nach einem Kaltstart beide Displays sehr dunkel gewesen sind. Der Captur hat im Armaturenbrett eine Taste für Displayhelligkeit, die hatte nicht reagiert. Über EasyLink-Display konnte ich den Menüpunkt für dessen Helligkeit zwar anwählen, jedoch nichts verstellen.


    Plötzlich wurde das Radio neu gestartet, die Displays hatten wieder die eingestellte Leuchtkraft.


    Danach ist mir aufgefallen, dass der Bordcomputer rückgestellt gewesen ist.
    Für mich hatte das nach einem Problem der Systemspannung ausgesehen.

    Ich bin der Meinung, es gibt da zwei voneinander unabhängige Fehler, die auftreten können.


    Betreffend Software - ich würde ALLE Steuergeräte auf ein neues Update prüfen lassen,


    Mich interessiert noch die aktuell installierte EasyLink Softwareversion:


    Menü - Info - System - SW-Update


    Liebe Grüße

    Udo