Beiträge von ny.newyork

    Hallo Buchinger,


    saubere Injektoren sind wichtig. Andererseits gibt Renault an, keine zusätzlichen Additive zu verwenden, andererseits bietet Renault eigene an. Irgendwie ein Widerspruch.

    Außerhalb der Garantie sehe ich nur dann Probleme, sollte durch irgend ein Ereignis ein Kulanzantrag gestellt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo f.augustin,


    Je schneller der Schaltvorgang durchgeführt wird, desto härter ist dieser. Das ist bei Doppelkupplungsgetrieben Konzept bedingt. Je schneller gekuppelt wird, desto weniger wird diese geschliffen.

    Gibt es im Zusammenspiel von Motor und Getriebe Ungereimtheiten, so liegt das an der Software. Möglicherweise hatte auf Grund von Deinen Reklamationen nur das Getriebesteuergerät ein Update erhalten, aber nicht das Motorsteuergerät. Wichtig ist, es müssen beide Steuergeräte das Update erhalten, ansonsten gibt es Kompatibilitätsprobleme.

    Gibt es ein Rupfen der Kupplungen, sollten die ausgetauscht werden.

    Auch wenn der Kilometerstand erst die 60.000er Grenze überschritten hat, schadet ein Getriebeölwechsel nicht. Es gibt keinen Drehmomentwandler, aus dem das Altöl rausgeholt werden muss, das Getriebe ist wie ein Handschaltgetriebe aufgebaut, somit ist keine Getriebespülung nötig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Johannes,


    wenn das Problem am Längenausgleich liegt, dann war mein Link nicht auf Dein Problem passend.
    Wahrscheinlich wirst Du um einen Austausch der Antriebswellen nicht umhin kommen.

    Die Peripherie der Räder hast Du schon geprüft? Laufen die Lager rund? Ist Seitenschlag und Hochschlag der Bremsscheiben ausgeschlossen? Laufen die Reifen und Felgen rund? Gibt es Hochschlag? Dass die Räder ausgewuchtet sind, davon gehe mal aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    defekte Glühkerzen könnten möglicherweise mit Ruckeln zu tun haben, somit passt es zu diesem Thema.
    Da stellt sich die Frage, liegt die Ursache für das Ruckeln am Getriebe oder doch an der Peripherie des Motors und Antriebsstrangs?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo f.augustin,


    das Problem mit den Spiegeln ist gelöst, der Taster am Kofferraumdeckel und der Fußwedelsensor wurden erneuert. Das passt nun.

    Betreffend Software des R-Link-Steuergerätes, genannt Radio, stellt sich mir die Frage, wurde die Actis 49605 ausgeführt? Das ist das Upgrade von R-Link2-Softwareversion 2 auf Softwareversion 7.0.24.16x.


    Du kannst das wie folgt prüfen:


    Menü - System - Systeminformationen


    Welche Softwareversion ist da eingetragen?


    Liebe Grüße

    Udo