Hallo f.augustin
dein RFD ist noch näher der Anfangszeit und die von Dir aufgezeigten Mängel sind verstärkt aufgetreten und hätten eigentlich schon längst behoben werden sollen. Der Vorbesitzer scheint das nie reklamiert zu haben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo f.augustin
dein RFD ist noch näher der Anfangszeit und die von Dir aufgezeigten Mängel sind verstärkt aufgetreten und hätten eigentlich schon längst behoben werden sollen. Der Vorbesitzer scheint das nie reklamiert zu haben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Johannes,
Hallo Jens,
mein Link geht nur, wenn man angemeldet ist.
Der dürfte gehen - siehe meinen Beitrag 2
Über dieses Thema gibt es mehrere Strings.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
ich weiß, ich bin öfter in Deutschland unterwegs und da fällt mir die Aral auf. Esso gibt es in Deutschland auch noch.
Ob die Treibstoffe zwischen OMV und Arsl identisch sind, kann ich nicht beantworten. Letztendlich kommen wohl alle Marken aus den gleichen Raffinerien. Der Unterschied ist wahrscheinlich, wer mischt was dazu...
Liebe Grüße
Udo
Hallo MAM-Schrauber,
lies mal hier - beim Scenic gibt es Probleme mit den Antriebswellen:
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
Aral gibt es in Österreich schon lange nicht mehr. Ich tanke OMV Ultimate.
Liebe Grüße
Udo
Hallo rtg,
Renault deaktiviert den Fußwedelsensor bei Einbau einer Anhängerkupplung. So werden im Vorfeld Probleme, vor allem mögliche Reklamationen bei Fehlfunktionen, gar nicht erst aufkeimen. Soweit ich mich richtig erinnere, geschieht das erst seit Herbst 2018.
Bei der ersten Generation der Sensoren im RFC musste bei Einbau der schwenkbaren AHK diese Sensoren nach links versetzt werden, wobei diese bei den Vorserienfahrzeugen deaktiviert und in der Serie nicht mehr eingebaut wurden. Der Talisman kam mit den neuen Sensoren auf den Markt, die erstrecken sich über fast die komplette Stroßstangenbreite. Im Espace kamen die erst im Spätherbst 2016.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Buchinger,
ich habe betreffend der teuren Dieselqualität die Erfahrung gemacht, dass der teure Diesel, der durch das Abbrennen des Partikelfilters ins Motoröl gelangt, bei hohen Motoröltemperaturen wieder verdampft. Wird die günstigere Kraftstoffqualität getankt, bleibt umverbrannter Diesel im Motoröl. Die Schmierfähigkeit wird dadurch beeinträchtigt.
Quelle: Messung der Fremdstoffe im Motoröl mittels CAN-Clip in der Werkstatt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo rtg,
die Haifischantenne des Phase 2-Modells beherbergt den GPS-Empfänger, die DAB-Antenne und eine UKW-Antenne. Die zweite UKW-Antenne befindet sich in der Heckscheibe.
Das Ph1-Modell hat die GPS-Antenne im Bereich der Frontscheibe unter dem Armaturenbrett außen, die DAB-Antenne im Heckspoiler, die UKW-Antenne in der Heckscheibe.
Das Verlegen der Antennkabel wird wohl ein Kostenthema sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo rtg,
genau wegen diesem Verhalten sind Fahrzeuge gewandelt worden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo rtg,
wenn man sich die Kupplungen von einem Direktschaltgetribe ansieht, hat die Anfahrkupplung stärker dimensionierte Lamellen, weil diese ja schleifen muss.
Es gibt auch Doppelkupplungsgetriebe mit Trockenkupplungen, da hat die Anfahrkupplung viel eine dickere Belagsstärke.
Liebe Grüße
Udo