Beiträge von ny.newyork

    Hallo TalismanGT,


    das 6DCT450 ist sehr robust ausgelegt worden. Solche Getriebe wird man bei immer mehr Elektrifizierung nicht mehr benötigen. Gemäß Techniker von Magna Powertrain wird im kompakten (in Hinsicht Einbaugröße) Bereich nichts dergleichen entwickelt.

    Das 7DCT302 gibt es gemäß Techniker von Magna Powertrain bis zu 400 Nm, das wird aber bei Renault nicht eingesetzt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo nevs.tre,


    wenn Du im Developer Mode bist, musst Du aufpassen, dass Du nichts irrtümlich verstellst und keinesfalls irrtümlich den „Virgin-Mode“ aktivierst.

    Mach vor jeder Eingabe ein Foto vom aktuellen Bildschirminhalt.


    Das USB-Modul baut Dir der Händler sicher ein. Der Ersatzteilpreis und die Einbaukosten sind mir leider nicht bekannt.

    Die Ersatzteilnummer:


    C3BD3D92-D6CC-4953-83DE-A07A0CDDFB70.jpeg


    CarPlay und Android Auto freischalten:



    1. Debug Modus starten

    2. Im rechten Unteren Fenster werden graue Buttons angezeigt. Unter anderem Android Auto und CarPlay. Dort einmal drauf klicken. Der Button hat anschließend eine grüne Status-LED leuchten.

    3. Oben rechts auf "save" gehen.

    4. Den Punkt "DiagRW" suchen und drauf klicken

    5. Den Punkt "GEN2_0" oder so ähnlich (abhängig von der Radioversion) suchen und drauf klicken

    6. Dann bei "CarPlay" und "AAP" rechts "Present" auswählen. Wenn es bereits ausgewählt ist, dennoch erneut auswählen. Dann oben rechts auf "save" gehen.

    7. Das Radio einmal softreseten. Den An/Aus-Schalter oben rechts sehr lange gedrückt halten, bis das Display ganz schwarz geworden ist.



    Je nach Softwareversion gibt es Abweichungen!



    Sollte die Fahrzeug eigene Sprachsteuerung deaktiviert sein, kann die nur mit DDT4all wieder aktiviert werden:




    Audio, RadNav, passende Generation auswählen und der Punkt „Embedded VR“ muß auf „authorized“ gestellt sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo nevs.trie,


    dein RFD stammt von März 2017, der wurde noch mit Softwareversion 2 ausgeliefert. Erst in der Produktionswoche 15/2017 (Mitte April 2017) wurden Android Auto und Apple CarPlay eingeführt, mit Einsatz der R-Link2-Softwareversion 3.3.19.94x.


    Damit Android Auto und Apple CarPlay funktioniert, muss AA und CP selber im Developer Modus freigeschaltet werden. Für CP ist zusätzlich das USB-Modul gegen ein CP-fähiges auszutauschen.


    Somit ist mit der Softwareversion 2.2.17.803 der ab Werk installierte Navigationskartensatz im „Bankinhalt“ die Version 2014.12.


    Damit Du die aktuellen Karten 2019.12 installieren kannst, brauchst Du ein Abonnement für TomTom Traffic/Connectivity und ein gültiges Kartenabonnement. Beides kannst Du im R-Link-Store, der in Deutschland in MyRenault integriert ist, kaufen. Gezahlt wird mit Kreditkarte.


    Alle jemals installierten Karten werden dann im „zusätzlichen Inhalt“ angezeigt.


    Liebe Grüße

    Udo