Hallo Nordostwind,
kaum eine Werkstatt wird das, wenn keine Garantie mehr besteht, anfassen, weil sie gesetzliche Gewährleistung geben muss, wenn der Versuch, das Problem zu beheben, schief geht.
Es könnte ein Kabelbaum sein, der wo ansteht (das hatte mein RFC mal auf der linken Seite) oder ein Luftschlauch für die Luftdüsen. Ich tippe auf Kabelbaum.
Fürs selber rangehen braucht man entsprechendes Kunststoffwerkzeug und natürlich das Wissen, wie man das Armaturenbrett korrekt zerlegt und wieder zusammenbaut.
Keine Angst, meines wurde schon dreimal zerlegt, es klappert trotzdem nichts.
Als erste Soforthilfe versuche mal, wenn die Beifahrertüre offen ist, die Verkleidung der Seite vom Armaturenbrett abzunehmen (wo die Türdichtung drübersteht und versuche, ob Du mit einem flachen Gegenstand da oben reinkommst, mit dem Du die Kabeln nach unten drückst.
Liebe Grüße
Udo