Beiträge von ny.newyork

    Hallo Stigu,


    Du scheinst mich falsch zu verstehen. Ohne gültiges Abonnement von TomTom Traffic gibt es keine Fahrzeugkommunikation!

    Du musst im R-Link-Store ein neues Abonnement abschließen, danach drei Arbeitstage warten, dann sind die Kommunikation und TomTom Traffic aktiv.


    Wenn Du ein neues Abonnement „TomTom Traffic/Connectivity“, das es für 12 oder 36 Monate gibt, dann wird unter „Meine Dienste“ ein weiteres „TomTom Traffic/Connectivity“ angezeigt mit einem gelben Punkt. Nach drei Arbeistagen ist der Punkt grün und es steht „Aktiviert“.


    Dafür gibt es kein Softwareupdate, die Aktivierung erfolgt nach dem Bezahlen des Abonnements automatisch.


    Wenn Du eine App im Fahrzeug installieren möchtest, musst Du diese zuerst im R-Link-Store kaufen. Es gibt Gratisapps, die musst Du „kaufen“, aber nichts bezahlen.

    Erst dann solltest Du den USB-Stick vom Auto mit dem aktuellen Fingerprint mit der R-Link-Toolbox synchronisieren und die „gekaufte“ App runterladen und dann im Fahrzeug installieren.

    Den USB-Stick erst anstecken, wenn R-Link vollständig gestartet ist.


    Ein weiterer Punkt ist, welche R-Link2-Softwareversion ist aktuell im Fahrzeug installiert?


    Menü - System - Systeminformationen


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lawski,


    man besten Wasser mit leichter Seifenlösung benutzen, danach mit klarem Wasser spülen. Abtrocknen spar ich mir. Mit einem weichen Tuch geht das aber prima.

    Der Frostschutz von namhaften Qualitätsprodukten im Scheibenwasser greift in der Regel die Schutzschicht der Polycarbonatgläser nicht an. Auch darauf sollte man achten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stigu,


    eindeutig, das Abonnement für die Kommunikation und TomTom Traffic ist fast ein Jahr nicht mehr aktiv. Das ist für die Kommunikation mit dem Renault-Server eine Grundvoraussetzung.

    Wenn Du Verkehrsdaten angezeigt bekommen hattest, stammen diese von TMC, das wird über UKW eingespielt.


    Wenn Du bei einer aktiven Navigation den Status (wo auch die voraussichtliche Ankunftszeit angezeigt wird) ansiehst, steht da höchstwahrscheinlich „TMC“. Bei aktiver Serverkommunikation wird an dieser Stelle „TomTom Traffic“ angezeigt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stigu,


    TomTom Traffic/Connectivity ist inaktiv! Die Kommunikation kann nicht funktionieren! Das Abonnement ist am 23.02.2020 abgelaufen. Das musst Du neu kaufen! Wenn Du es gekauft hast, musst Du noch drei Arbeitstage warten, bis die Kommunikation aktiv ist!


    Der Austausch des TCU-Moduls war unnötig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stigu,


    Natürlich ist es ok, wenn Du die Probleme mit der Datenverbindung beschreibst. Je genauer und umfangreicher Du das machst, desto besser lässt sich das Problem beurteilen.


    Die TCU ist die Telematikeinheit, die mit dem Radio über ein Kabel verbunden ist.


    Wenn das Fahrzeug beim Händler an den Erstbesitzer ausgeliefert wird, wird R-Link am Server angemeldet. Unter „Menü“ steht ein Button „Anmelden“. Ab da läuft die Datenkommunikation über den Renault-Server. Dieser Button wird nach dieser Anmeldung nicht mehr angezeigt.


    Meine Meinung ist, durch den Ausfall der Batterie und dem Transport hat der Renault-Server Dein Fahrzeug verloren.


    Bei welchem R-Link-Store ist Dein RFC angemeldet? Was wird unter „Meine Dienste“ angezeigt? Sind die Abonnements (wichtig ist TomTom Traffic) aktiv und zeigen einen grünen Punkt?


    Versuche mal, Dein Fahrzeug aus dem R-Link-Store zu löschen und melde es im Store von Luxemburg an.

    R-LINK Store


    Renault hat das große Problem, dass die interne Kommunikation katastrophal ist und die Importeure und Werkstätten wichtige Informationen nicht erhalten. Renault Frankreich betrachtet sowas als Holschuld.
    Ein weiteres Problem ist, die heutzutage sehr oft anzutreffende Ignoranz und das Desinteresse.


    Das Kommunikationsproblem könnte auch durch ein neues Radio gelöst werden, denn da befindet sich R-Link wieder im Auslieferungszustand und muss neu am Server, wie bei einer Neuwagenauslieferung, angemeldet werden.

    Wenn die Werkstatt und der Importeur es nicht schaffen, dass die Fahrzeugkommunikation über Renault Frankreich online geht, dann dränge auf einen Radiotausch.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stigu,


    das R-Link2-Steuergerät wird Radio genannt. Es beinhaltet die UKW- AM- und DAB-Tuner, ist aber ein zentrales Steuergerät.


    Wenn die TCU bereits getauscht wurde, liegt das Problem aus meiner Sicht nicht am Radio, sondern am Renault-Server. Dein Fahrzeug müsste von Renault gelöscht und dieses dann neu verbunden werden. Diesbezüglich hatte es vermehrt generelle Probleme gegeben. Inwieweit hatte die Werkstatt Kontakt zu Renault Deutschland?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jens,


    wenn Du Gen 2 hattest, dann war bereits die zweite Displaygeneration eingebaut. Die erste hatte einen Fehler in der Schnittstelle am Display.

    Das Display wird nach dem Rafiotausch schwarz geblieben sein, wie damals bei meinem. Wobei das Radio zweimal getauscht wurde, weil es im Jahr 2017 nicht möglich gewesen ist, die R-Link-Software als Neuinstallation aufspielen zu können. Es waren nur Updates möglich. Da bekam ich dann das Radio Gen2.1


    Liebe Grüße

    Udo