Beiträge von ny.newyork

    Hallo dezir,


    Der Scenic 3 hatte noch nicht Euro 6b und diese haben durch Softwareupdates größere AGR-Fenster erhalten. Die fünfte Einspritzdüse gibt es nicht mehr. Durch die fette Einspritzung beim Abbrennen des Partikelfilters gelangt unverbrannter Kraftstoff ins Motoröl. Bei Kurzstrecken wird der Motor nie warm und der Partikelfilter kann dann dadurch nicht abbrennen, was auch Rückstau von Ruß bringen kann. Das kann den Turbolader zerstören.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jantar,


    willkommen im Forum.

    Nachdem Du nur wenige Kilometer fährst, empfehle ich Dir einen Benziner. Die Abgasreinigung beim Diesel ist aufwendig und defektanfällig. Durch die per Softwareupdates größeren AGR-Fenster gibt es mehr Ruß, noch öfters Abbrennen, schneller versottete AGR und schneller veraschte Partikelfilter.
    Die Dieselmotoren haben keine Diesel-Zuheizer mehr, so wie früher. Elektrische Zuheizer gibt es nur für die Heizungsluft.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gorki,


    da blickt keine Werkstatt durch. Hat das Fahrzeug Garantie, dann versuche die, zu einem Radiotausch zu bewegen.

    Mich interessiert das Datum der Erstzulassung, dann kann ich Dir mitteilen, mit welcher Softwareversion Deiner ausgeliefert wurde. Wenn Du Android Auto selber freigeschaltet hast, ganz sicher mit einer Softwareversion 2.


    Die Sprachsteuerung des Fahrzeugs lässt sich nur mit DDT4all zurückholen, da der dafür nötige Befehl nicht im Developer Mode verfügbar ist. Eine Werkstatt hat mit CAN-Clip da keinen Zugang.


    Du kannst versuchen, das Radio neu initialisieren zu lassen, vielleicht funktioniert zumindest die App danach wieder korrekt. Initialisieren ist eine automatische Konfiguration mit dem Renault-Seever.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo f.augustin,


    das im 1,6-Liter-160-PS-Diesel eingebaute Getriebe 6TCD450 von Magna-Powertrain ist grundsätzlich robust und unauffällig. Das Getroebe schaltet in der Regel ruckfrei.


    Ein Getriebeölwechsel ist alle 90.000 Kilometer vorgesehen. Laut Techniker von Magna-Powertrain ist keine Getriebespülung vorgesehen, es muss kein Öl aus einem Drehmomentwandler herausgeholt werden.

    Ich würde das Getriebeöl wechseln und bis zum Überlaufen auffüllen lassen. Sechs Liter Getriebeöl sollten reingehen. Ab Werk wird nur das absolute Minimum eingefüllt. Die Kupplungen würde ich neu kalibriert lassen.
    Die Software des Getriebesteuergerätes sollte auf Updates überprüft werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hello Stigu,


    The display seems fine, for me the R-Link control unit is defective. Unfortunately, very many employees in Renault workshops are overwhelmed with the technology of the RF vehicle series.


    Regards

    Udo



    Das Display scheint in Ordnung zu sein, für mich ist das R-Link-Steuergerät defekt. Leider sind viele Mitarbeiter in Renault-Werkstätten mit der Technik der RF-Fahrzeuge überfordert.

    Hallo Thomas,


    danke für Dein Video.


    Sieh Dir genau die Stelle an, wo der Kofferraumdeckel auffährt, da ist ein Knacksgeräusch zu vernehmen. Für mich sieht das Öffnen und Schließen so aus, als würde der Kofferraumdeckel gegen ein Hindernis laufen. Ein Hindernis ist der Grund, dass der Elektromotor sofort gestoppt wird. Die Funktion beim Mithelfen beim Öffnen und Schließen ist ein klares Indiz dafür. Der Eintrag im Fehlerspeicher B1593, Heckklappen-Impulssensor, wird meiner Meinung nach wegen dem ständigen Abstoppen geschrieben worden sein.


    Das ist schon bitter, neue Batterie und oben drauf noch Nägel in den Reifen. Hätte man die Reifen nicht reparieren können?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hello Stigu,


    I think, you misunderstood - you need a valid subscription for „TomTom Traffic/Connectivity“! Without it, there is no communication to Renault server. You have to take out a new subscription of TomTom Traffic/Connectivity!

    After taking out the subscription the waiting time is three working days until the systems are online! No software update is necessary for this!


    After payment of the subscription, in R-Link-Store under „My Services“ you find a new entry „TomTom Traffic/Connectivity“ with a yellow point wich becomes green after three working days and than you can see „Activated“.


    If you want to install some Apps you should buy them in R-Link-Store. A lot of them are free. After buying you can synchronize the USB stick from the car with the last fingerprint with R-Link-Toolbox. The apps should be downloaded to USB stick.

    For installation in the car, do not plug in the USB stick until the R-Link has fully started up.


    I would like to know the latest R-Link2-software version in your car:


    menue - system - systeminformations


    Regards

    Udo