Hallo traktorbi,
erst Fahrzeug der Phase 2 haben dieses Problem nicht mehr. Ein Getriebetausch würde meiner Meinung nach dieses Problem bereinigen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo traktorbi,
erst Fahrzeug der Phase 2 haben dieses Problem nicht mehr. Ein Getriebetausch würde meiner Meinung nach dieses Problem bereinigen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
dann wird Dein RFD vermutlich noch ein Radio der Gen1 gehabt haben und das alte Display, das noch in meinem RFC eingebaut wurde. Das ist nicht kompatibel zu Radios der Gen2 und höher.
Im November 2016 wurde das Kommunikationsteuergerät upgedated. In der Anleitung steht, dass das Display ausgetauscht werden muss. Dieses wurde auch bestellt und eingebaut. Es hatte eine geänderte Schnittstelle. Aber das Display war nicht kompatibel zum Radio, obwohl in der Anleitung das anders beschrieben ist. Ein neues Radio musste eingebaut werden und das Display hatte dann funktioniert.
Hatte das Spiegellicht korrekt funktioniert?
Ein Foto vom Radio:
8F8CAC92-8723-4D1E-835C-2690B9AC725A.jpeg
„Ecran“ ist der Anschluss für das Display.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin,
beim 160 PS Diesel hat einen zu hohen Schwefelanteil im Abgas. Mit dem Update des Motorsteuergerätes wird das bereinigt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stigu,
meine Meinung ist, das Radio, das R-Link2-Steuergerät, ist defekt und nicht das Display.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Display oder Radio? Das Display ist am Radio genannten R-Link2-Steuergerät per Kabel angesteckt. Das Display ist im Talisman keine Fehlerquelle, das trifft die ersten Espace, die mit Softwsteversion 1 ausgeliefert wurden.
Keine Angst vor dem Zerlegen des Armaturenbrettes. Das in meinem RFC wurde schon viermal komplett zerlegt, es gibt keine Klappergeräusche und meiner ist nun fünfeinhalb Jahre alt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
die Batterie bekommst auch in einem Fachgeschäft, oder bekommst Du die auf Garantie oder Kulanz?
Die Geschwindigkeit beim Parken lässt sich im Captur besser mit der Bremse regeln. Beim Espace muss ich immer wieder mal Gas geben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der von mir getestete RFC Ph2 und auch mein RJB mit der neuesten Version vom 7DCT300 hat eine für mich bessere Kriechfunktion, als mein RFC. Das heißt jetzt nicht, dass mein RFC keine Kriechfunktion hat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
solange Du nicht in die Werkstatt fahren musst, ist OTS 0DD2 nicht nötig. Aber sobald Dein Fahrzeug dort auftaucht, muss es dort zwingend installiert werden. Ohne Update dürfen die das Fahrzeug nicht rausgeben, sie können/dürfen nicht fakturieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo MAN-Schrauber,
das 30 mm hatte mich auf SpurplTten schließen lassen...
Liebe Grüße
Udo
Frohe Weihnachten
aus Salzburg
Liebe Grüße
Udo