Beiträge von ny.newyork

    Hallo,


    ein Test der Assistenzsysteme am Beispiel RJA und RFC Ph2 von „GPS R-Link“:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Robin,


    Der Doppeltuner ist nur für UKW-Betrieb.


    Solange keine schwierigen Empfangsbedingungen bestehen, ist auch mit einem Singeltunerradio der UKW-Empfang in Ordnung. Mit Installation von Softwareversion 7 wurde der UKW-Empfang massiv verbessert. Der DAB-Empfang wurde mit Softwareversion 2.2.19.300 brauchbar. Das Problem bei DAB ist die Lage der Antenne im Dachspoiler.

    Sobald ich mit dem RFC auf der Tauernautobahn ab Golling befahre, ist der UKW-Empfang miserabel, im Captur (EasyLink) und Twingo (R-Link Evolution) perfekt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Benno,


    ich hoffe, Du bekommst das Doppeltunerradio mit den passenden Antennen und der passenden Software. Die automatische Konfiguration über Clip des Radios bezieht die Daten vom Konfigurationsserver. Nur das, was bei der VIN eingetragen ist, wird so konfiguriert, wie ab Werk ausgeliefert. Also wenn das Doppeltunerradio verbaut ist, ist Singletunerbetrieb angesagt, weil zum Zeitpunkt der Auslieferung nichts anderes konfiguriert wurde.


    Mir wurde das Doppeltunerradio verweigert. Das Singletunerradio ist Stand der Technik, betrifft alle Fahrzeuge und somit wird das rechtlich gesehen, nicht als Fehler gewertet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Benno,


    wenn Doppeltunerradio (Antennendiversity), dann müssen auch die Antennen entsprechend umgerüstet werden. Für den UKW-Empfang sind zwei Antennen nötig.

    Vernünftig wäre eine Antenne aus der Phase 2 am Dach, die beinhaltet die DAB, eine UKW und die GPS-Antenne. Die bestehende Heckscheibenantenne wäre UKW 1, die am Dach UKW 2.


    Das Problem der aktuellen Antennen für UKW (Heckscheibe) und DAB (Dachspoiler) ist die extreme Richtwirkung. Da helfen keine Modifikationen und kein Softwareupdate.


    Der Einbau einer zweiten elektronischen Scheibenantenne am oberen Rand der Windschutzscheibe und Verkabelung zum Radio und verbunden mit einem Y-Stecker mit der bestehenden DAB-Antenne verbessert den DAB-Empfang enorm.


    Liebe Grüße

    Udo