Beiträge von ny.newyork

    Hallo,


    ein RFC-Forenmitglied hat eine Datei vom Download der neuen EasyLink-Navigatinskarten ausgelesen:


    Datei AllienceNDSMapConfig.json angeschaut, dort ist folgende Information am Anfang:

    "Nav SW version":"nav19.04_stabi_2020.09.1","Total MapSize":43931926528,"Available MapSize":22721052672,"PackageId":"CP-TT-TTC1.TTP5.T-MAP.EUR-LDT.NDS-1.1.0 "

    Also sind das die Karten 2020.09, Datenstand September 2020.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die Schildererkennung wird bei Phase 1 und 2 in erster Linie aus dem Navigationssystem eingelesen. Dahingehend gibt es genau definierte Punkte. Der Datenstand im Navi ist bestenfalls bei Phase 1 im besten Fall ein Jahr, bei Phase 2 eineinhalb Jahre.

    In zweiter Linie liest die Kamera ein Verkehrszeichen ein und überschreibt die Daten vom Navi.
    Es ist aber möglich, dass eine korrekt erfasste Geschwindigkeitsbeschränkung nochmals mit Navidaten überschrieben werden. Zum Beispiel von einer Bundesstraße, die auf der Autobahn überquert wird.


    Wenn die Kamera Verkehrszeichen des Öfteren nicht korrekt erkennt, sollte die Stereokamera neu kalibriert werden. Da muss die Messschablone absolut exakt ausgerichtet sein und das Fahrzug genau zur Schablone eingerichtet werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mirko,


    die Installation läuft im Hintergrund. Bis jetzt konnte ich nichts dergleichen vernehmen.


    Auch habe ich es bis jetzt nicht geschafft, die Versionsnummer der installierten Karten abzufragen. Ich habe diesbezüglich eine E-Mail an den für Multimedia Zuständigen von Renault Austria geschrieben.

    Auch habe ich darauf hingewiesen, dass die Easy Connect Toolbox nicht mit macOS 11.0.1 kompatibel ist und bei Windows 10 er Datenträger mit dem Fingerprint des Fahrzeugs nicht erkannt wird. Mit einem alten MacBook mit macOS 10.15.6 hat der Download der Karten funktioniert.


    Bei den Karten 2019.03 wurde in der Toolbox noch die Versionsnummer angezeigt, bei den jetzt aktuellen leider nicht mehr. Das könnte aber auch mit einer neuen Softwareversion der Toolbox Zusammenhängen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jens,


    dann wird der 150-PS-Diesel ni

    Hi Simon


    Diesel mit 225 PS ?
    Der Benziner mit 225 PS wird nicht mehr angeboten .
    In Deutschland gibts den Talisman Phase 2 zur Zeit in verschiedenen Konfigurationen nur noch als 150 und 190 PS Diesel und als 159 PS Benziner .


    LG

    Hallo Jens,


    nicht 150-PS, das ist der 1,7-Liter-Diesel, der 2,0-Liter hat 160 PS oder 190 PS.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jens,


    der 150-PS-Diesel, ist das der 1,7-Liter?


    Der Espace wird in Deutschland nur noch mit dem 2,0-Liter Diesel mit 190 PS verkauft, in Österreich auch mit dem 2,0-Liter 160 PS, sogar im IP.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jens,


    mit 01.01.2021 müssen die Fahrzeuge bei der Neuzulassung Euro 6d erfüllen. Gegenüber Euro 6d-temp (temporär, also übergangsmäßig) müssen die Abgasgrenzwerte permanent bis 160.000 Kilometer permanent aufgezeichnet werden. Bei einer Überschreitung dieser muss sofort die Motorkontrolllampe angehen, das Fahrzeug muss in die Werkstatt. Anscheinend erfolgt auch eine Meldung an die Behörde.

    Bei Euro 7 sollen das dann bis 240.000 Kilometer erfolgen.


    Bei Euro 6d-temp werden die Abgaswerte nur bei der Homologationsfahrt aufgezeichnet. In Kundenhand erfolgt keine Aufzeichnung mehr.


    Wegen Corona gibt es noch eine Übergangsfrist im Jahr 2021, wo doch noch Eufo 6d-temp-Fahrzeuge angemeldet werden können, zumindest in Österreich wegen dem Lockdown, der Autohandel darf an Privatpersonen nicht verkaufen.

    Liebe Grüße

    Udo