Beiträge von ny.newyork

    Hallo Franky,


    mich würde die Actis 49607 verlangen. Die Softwareversion 7.0.24.16x bringt spürbare Verbesserungen.

    Innerhalb der Garantie wird bei gebricktem Radio dieses kostenfrei über die Garantie ausgetauscht. Der Mehrwert ist die neueste Hardware mit Softwareversion 9.0.34.61x.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo TalismanGT,


    diese Einstellung ist bei den Fahrassistenten. Am besten rechts auf der Seitenleiste auf das entsprechende Symbol tippen. Wähle den Menüpunkt "Einst.Geschwindigkeitswarnung".


    Alternativ - Menü - Fahrzeug - Fahrhilfen (je nach R-Link-Softwareversion können die Bezeichnungen unterschiedlich sein)


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Franky, wenn Du noch Garantie hast, verlange die Actis 49605, das Upgrade auf Softwareversion 7.

    Ist die Garantie abgelaufen, wird diese Aktion meistens verweigert, da die Werkstatt das Risiko der Schrottung des Radios nicht eingehen möchte, da diese auf Grund der gesetzlichen Gewährleistung auf dem Schaden sitzen bleiben.


    Auch innerhalb der Garantie wird Actis 49605 oft verweigert. Viele haben davor Angst, wegen vieler geschrotetteter Radios. Das Problem aber ist meistens, dass man sich nicht strikt an die Anleitung hält.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Frsnky,


    dann hat Dein RFD wohl noch nicht die R-Link2-Softwareversion 7.0.24.16x.

    Ausgeliefert wurde Deiner mit Softwareversion 2, vermutlich hat er jetzt 2.0.19.300.

    Da verbindet sich R-Link nicht mit der zuletzt gespielten Musikquelle.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo kikriki,


    Phase 2 hat EasyLink, was für mich eine massive Verbesserung darstellt. EasyLink hat wieder eine echtes TomTom-Navigationssystem. Toll finde ich da die Google-Suche. Alle eingegebenen Begriffe werden schnellstens angezeigt, mit Adresse und sogar Telefonnummer.

    Sehr gut gefällt mir der neue adaptive Tempomat mit Stauassistent. Selbst auf einer Bundesstraße in einem Kreisverkehr ist das Fahrzeug schön dem Vordermann gefolgt. Immer dann, wenn der Verkehr zum Stillstand gekommen ist, hat das Fahrzeug selbständig bis zum Stillstand gebremst und ist auch wieder von selbst angefahren. Bei einer längeren Standphase muss nur kurz das Gas gegeben werden und weiter gehts.

    Anstandslos funktioniert hat auch das autonome Fahren. Das Fahrzeug hat schön sauber, freihändig die Spur gehalten. Automatisch einen Spurwechsel vornehmen kann das System bei Renault nicht.

    Der RFC Phase2 ist hochwertiger ausgeführt, sauberer verarbeitet und das Fahrwerk ist besser entkoppelt und die Abstimmung von Federung und Dämpfung viel ruhiger. Die Lenkung fühlt sich viel steifer und exakter an. Ich gehe davon aus, dass das auch im RFD so sein wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Martin 0815,


    mit Einführung der Softwareversion 7 ist die Einstellung der Ambiente-Beleuchtung im Menü Fahrzeug verschwunden. Die Einstellung kann nur mehr im Menü Multi-Sense vorgenommen werden, was ja eigentlich Sinn macht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Timovra,


    die Haifisch-Antenne am Dach hat den Sinn, die Empfangsqualität von UKW und DAB endlich auf dem Niveau zu haben, wie das heute schon seit einiger Zeit üblich ist. Die Phase 1-Modelle hatten das Problem von einer starken Richtwirkung der UKW- und DAB-Antennen.


    Liebe Grüße

    Udo