Hallo James,
Da liegt eine Störung im CAN-Bus-System vor. Vermutlich ist das R-Link-Steuergerät, genannt Radio, dafür verantwortlich.
Mach einen „Hardreset“ vom R-Link, den Ein-Aus-Schalter so lange gedrückt halten, bis das Display komplett schwarz geworden ist.
Noch besser ist es, die Batterie für mindestens 10 Minuten abzuhängen.
Wodurch passiert das?
Die Steuergeräte sind Computer, die werden nicht nach jedem Motorstart nieder gefahren, die gehen in einen Ruhemodus. Das ist vergleichbar mit einem PC, den man nicht nieder fährt, sondern nur den Bildschirm zuklappt. Irgendwann wird der PC nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, er muss neu gestartet werden. Dann funktioniert er wieder.
Ein „Hardreset“ vom R-Link2 ist ein Neustart dieses Steuergerätes. Es funktioniert dann wieder einwandfrei.
Spannungsabfall im System bringt Steuergeräte in Fehlfunktion, die können sogar abstürzen.
Mit verantwortlich dafür sind ESM (Energy Smart Management) und kurzzeitige Unterspannung während eines Kaltstarts. Eine defekte bzw. nicht mehr taufrische Batterie ist auch oft die Ursache dafür. Wahrscheinlich die Kombination von Batterie, ESM und Start/Stop.
Liebe Grüße
Udo