Beiträge von ny.newyork

    Hallo renomachtfroh,


    meine Meinung ist, dass im Jahr 2015/2016 mal eine gewisse Anzahl von Apps im R-Link-Store erschienen sind und in der weiteren Folge viele nicht mehr an die neuerennR-Link2-Softwareversionen angepasst wurden. Die Übernahme aus der App Händlersuche ins Navi wurde nie umgesetzt.


    Nun liegt der Schwerpunkt bei EasyLink. Der hat wieder ein vollwertiges TomTom, da sind die Renault-Händler wie früher in den TomTom-Modellen, im Kartenmaterial eingetragen.


    In das ausgelaufene R-Link2 steckt Renault keine Energie mehr rein. Updates erfolgen wahrscheinlich nur, wenn neue Mobiltelefone erscheinen. Die Frage wird sein, wie lange wohl?


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Peter,


    schlimm, wie arrogant und desinteressiert sich manche Werkstätten geben und dabei auch noch maßlos überfordert sind. Ich hätte das Fahrzeug wahrscheinlich mitgenommen. Irgendwie wäre ich trotz diesem Fehler schon nach Hause gekommen. Das viel kleinere Ersatzfahrzeug hätte ich sicher nicht akzeptiert.


    Die Arroganz vom Importeur finde ich eine Frechheit. Kundenservice sieht anders aus.


    Bei dem Problem "abfliegende Motorhaube" wurde die Werkstatt vom Importeur angewiesen, dieses aus Sicherheitsgründen auf keinen Fall auszufolgen, weil sich die Außenschale der Motorhaube bereits im Bereich des Rhombus leicht abgelöst hatte, weil der Kleber fehlerhaft gewesen ist. Für meine Urlaubsfahrt mit entsprechend viel Gepäck hätte mir der dafür zuständige Mitarbeiter vom Importeur einen RFC aus deren Fuhrpark zu mir nach Hause bringen lassen. Dazu ist es letztendlich nicht gekommen, da meiner dann doch freigegeben wurde, allerdings mit der Einschränkung, dass ich auf keinen Fall schneller als 140 km/h fahren darf.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo hawkeye,


    4Control ist keinesfalls die Ursache für nötige Lenkkorrekturen. Das ist den breiten Reifen geschuldet, die jeder Unebenheit nachlaufen.


    Welchen Multi-Sense-Modus bevorzugst Du?


    Die Anfahrschwäche ist beim Magna-Powertrain Siebenganggetriebe in Zusammenspiel mit dem 225-PS-Benziner ein immer wiederkehrender Schwachpunkt. Vermutlich liegt das Problem einerseits an einer schlechten Kalibrierung der Kupplung und andererseits an einem aus meiner Sicht schon offenen AGR (um Euro 6d-temp + RDE überhaupt einhalten zu können) beim Anfahren.


    Lass in der Werkstatt die Kupplungen neu Kalibrieren.



    Das von Dir beschriebene Bremsen erfolgt beim bergab Fahren, wenn die im adaptiven Tempomat eingestellte Geschwindigkeit überschritten wird.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Frenchman,


    ich muss sagen, ich bin positiv überrascht.


    Der DAB-Empfang meines Anfangsmodells mit Radio Stand 2017 und Softwareversion 7 ist in der Schweiz wirklich außerordentlich gut.


    Nach einem Radiotausch wurde an Deinem RFC von Seiten der Antennen nichts verändert. Also kann sich die Empfangsqualität nur Software seitig auswirken. Der Doppeltuner ist nur für UKW-Betrieb und im UKW-Bereich wird das Radio weiterhin nur mit einer UKW-Antenne versorgt. Die starke Richtwirkung der DAB-Antenne im Heckspoiler kann man nur durch Einbau einer zusätzlichen DAB-Antenne an der Windschutzscheibe oder am Dach verringern (wird mit Y-Stecker mit dem Radio verbunden).


    Liebe Grüße
    Udo