Beiträge von ny.newyork

    Hallo Joergi,


    das Video stammt ungefähr vom Jahr 2003. Damals wurde noch kein Ölqualitätssensor eingebaut.


    Bei meinem wurden in Clip 9% Fremdstoffe im Motoröl festgestellt. Das Öl konnte aus zeitlichen Gründen vor meiner Urlaubsreise nicht gewechselt werden. Nach 1.500 Kilometer Fshet wurde am Clip 0,2% Fremdstoffe im Motoröl angezeigt. Nachdem ich den teuren Diesel tanke, sind die Fremdstoffe anlässlich der Motortemperatur verdampft.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Joergi,


    Die Fremdstoffe im Motoröl lassen sich mit CAN-Clip und auch mit DDT4all auslesen.
    Ob der Benziner ihn hat, kann ich nicht sicher sagen, mein Diesel hat den ganz sicher und der hatte schon mal bei 6.000 Kilometer nach dem Ölwechsel ausgelöst.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Jens,


    Ein Ölwechsel und Ölfilterwechsel hängt nicht zwingend an Wartung B. Das ist als Zusatzleistung bei Wartung A möglich und bei Auslösen des Ölgütesensors zwingend.
    Dann besser gleich A und B durchführen.


    Meine Empfehlung ist sowieso mindestens alle 15.000 Kilometer Service A und B incl. Öl- und Luftfilterwechsel vornehmen zu lassen. Die Steuerkette und das AGR (hat auch die Benziner) werden’s danken...


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Martin,


    da hat Dein Fahrzeug auf Grund einer hohen Beanspruchung (vermutlich Ölqualitätssensor, wie beim 1,6-160-PS-Diesel) vorzeitig ein Service ausgelöst. In diesem Fall aus meiner Sicht Wartung A mit Öl- und Filterwechsel.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo mbr25,


    mich nutze Windows 10 Developer Version, neuestes Buildt. Auch in Windows 7 hatte ich Probleme und konnte den Datenträger nicht größer als 8 GB formatieren. Ich bin noch nicht draufgekommen, woran das liegt. Möglicherweise am Stick.
    Ich hatte keine Nerven mehr, nach der Ursache weiter zu suchen, eine entsprechende Software zu suchen und habe mir einen neuen Stick besorgt. Damit hat die Synchronisation dann einwandfrei funktioniert.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Luci,


    ich meine, Dein Fahrzeug hat keine aktive Serververbindung.


    Ist Deiner ein Neufahrzeug oder Gebrauchtwagen? Ist das Abonnement für TomTom Traffic/Connectivity überhaupt gültig?
    Wenn Neufahrzeug, ist das Fahrzeug angemeldet. (Ist ein Button „Verbinden“ sichtbar, wenn Du auf Menü gehst?)


    Ist die Konmunikation etwa ausgeschaltet?
    Menü - Apps - Privatsphäre



    Liebe Grüße
    Udo