Beiträge von ny.newyork

    Hallo Nontschev,


    ich bin R-Link2-Pionier, im Jahr 2015 wurden in den Prospekten stets aktuelle Karten versprochen. Tatsache war aber, dass das Fahrzeug im Juni 2015 mit den Karten 2013.06 ausgeliefert wurde. Update hatte es keines gegeben, da war ich dann stinksauer. Das erste Update waren nach einem selbst vorgenommenen Softwareupdate die 2014.06. Die 2014.12 sind als Beiwerk zum Update in der Werkstatt auf Softwareversion 2.2.15.703 installiert worden. Erst mit Softwareversion 2.2.17.803 in der Werkstatt war es möglich, die 2015.06 zu erhalten.


    Renault hat zweimal die Kosten für das Kartenupdate übernommen, weil innerhalb der Abolaufzeit keine zwei Karten bezogen werden konnten!


    Ich habe von Renault Austria ein Schriftstück, in dem auf Grund einer Reklamation meinerseits steht, dass ich eh weiß, dass die TomTom-Karten an das R-Link2 angepasst werden müssen.
    Renault bring für R-Link2 maximal zwei neue Karten pro Jahr.
    Werbung und Realität klaffen auseinander!


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Nontschev,


    wenn die Karten ziemlich alt sind, kann es passieren, dass Fußgängerzonen noch nicht berücksichtigt sind und das Fahrzeug plötzlich in der Wiese fährt, dabei versucht und mit einer nächstgelegene Straße die Route ändert.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Nontschev,


    Wenn Du neuere Karten haben möchtest, Kommst Du um den Abschluss eines Kartenabos nicht umhin. Ein gültiges Abo füt TomTom/Connectivity ist dazu aber ebenfalls nötig, damit bei der Karteninstallation im Fahrzeug die Rüfsummenermittlung funktioniert.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Nontschev,


    Auf Deinem Foto sehe ich nur den Bankinhalt. Was ist unter „Zusätzlicher Inhalt“ eingetragen?


    Gemäß R-Slink-Store unter „Meine Produkte“ hättest Du die aktuellsten Kaeten, sofern das wirklich ein Foto von Dir ist.


    Liebe Grüße
    Udo