Beiträge von ny.newyork

    Hallo DJ-Waschek,


    da müssen das Display und die Verkleidungen raus, damit die Mittelkonsole nach hinten geschoben werden kann.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Beim Megane ist das ähnlich, vielleicht hilft das auch?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mehr habe ich zu diesem Thema nicht finden können. Die detaillierte Anleitung könntest Du nur in einer Renault-Werkstatt beim Lageristen besorgen. Diese Daten sind in der Werkstatt im System „Renault Dialogys“ abfragbar.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo DJ-Waschek,


    man muss unterscheiden zwischen Nachrüstlösung und Kamera ab Werk.


    Die Nachrüstlösung kann nur am Radio angepinnt werden, da der Kanelbaum bei Fahrzeugen ohne Kamera ab Werk anders ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo AndVanHand,


    ist der Verkäufer ein Händler ist dieser zur gesetzlichen Gewährleisten verpflichtet, sofern nicht die Zeit zur Beweislastumkehr abgelaufen ist. Bei der Gewährleistung ist es unerheblich, ob es sich um Verschleißteile handelt oder nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dj-Waschek,


    bei der Nachrüstkamwra muss das Kabel bis zum Radio verlegt werden. Nach Zerlegen und Zurückschieben der Mittelkonsole ist der Stecker am Radio erreichbar. Da sind entsprechend der Anleitung Kabel neu einzupinnen. Die bestehenden Kabel im entsprechenden PIN müssen aus dem Stecker herausgezogen werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Andreas,


    Du kannst selber von 7.0.24.16x auf 9.0.37.21x ein Update über USB vornehmen, zuerst muss meistens zuvor noch 9.0.35.50x installiert werden.


    ACHTUNG

    Es kann ein Fehler auftreten, dass das Mikrofon der Freisprecheinrichtung dauerhaft deaktiviert ist. Auch mit DDT4ALL lässt sich das nicht mehr ansprechen. Das kann passieren, muss aber noch passieren. Es gibt ein paar wenige Fälle, da ist es so und das Radio muss ausgetauscht werden. Es gibt sogar einen Fall, wo das anlässlich eines Radiotausches in einer Werkstatt passiert ist. Neue Radios für Fahrzeuge, die mit Radio Gen1.0 bis 2.1 ausgeliefert wurden, sind Gen2.1 mit vorinstallierter 9.0.37.21x.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Thomas (TREIHH),


    ich bin auch hier und in weiteren Foren aktiv. Willkommen auch beim Talisman.


    Am besten meldest Du Dich im Scrnic-Forum an und nimmst dort mit @Cheesy Kontakt auf. Ich denke, er kann Dir erklären, wie Du mit DDT4AlL die richtige ECU auswählen kannst.


    Renault Scenic 4 Forum
    Deine Community zum Renault Scenic 4
    www.scenic4-forum.de


    Alle Fahrzeuge der xFx-Baureihe sind grundsätzlich gleich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Andreas,


    Dein Radio ist ein Gen1.1, jedoch mit Softwareversion 2.2.19.300.


    Mein Foto ist ein Gen1.1 mit Softwareversion 7.0.24.166. Generell aktiviert man die Buttons von AA und CP, auch in der Ebene „GEN_2.0“, die in der Software nichts mit der Hardware der Radio Gen selbst zu tun hat. Es empfiehlt sich in der ECU GEN_2.0 die beiden Schlüssel CarPlay und AAP auf Present zu stellen. Das ist auch bei einem Radio Gen3.1 nicht anders.


    CP wird trotzdem nicht funktionieren.


    Mein RFC wurde mit einem Radio Gen1.0 ausgeliefert, hatte im November 2016 ein Radio Gen1.1 und im Sommer 2017 ein Gen2.0 erhalten.


    Das Radio Gen2.0 ist CP fähig, jedoch muss das USB-Modul getauscht werden. Meine Fotos stammen von einem anderen Fahrzeug.


    Scheinbar wäre es mittlerweile möglich, CP mit Softwareversion 9.0.37.216 auch bei einem Radio Gen1.1 freizuschalten.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das angekündigte Video, wie das funktioniert ist (noch?) nicht vorhanden.


    Vermutlich sind es die gleichen Schritte, wie von mir beschrieben.


    Liebe Grüße

    Udo