Beiträge von ny.newyork

    Hallo,


    Seit 11.02.2019 ist in der Werkstatt ein Update für Fahrzeuge mit der Softwareversion 7.0.24.16x verfügbar für Fahrzeuge mit Softwareversion 2.2.19.300.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo bobo,


    Der Einbau ist wirklich nicht schwer, wenn man sich genau an die Anleitung hält. Solange die beigelegte Konfigurationsdatei nicht über Clip installiert wird und die Hardware mit Clip nicht freigaschaltet wird, kann das nicht funktionieren.
    Ein Problem tritt dann auf, wenn Konfigurationsdatei nicht zum Fahrzeug passt. Das ist bei meinem anlässlich eines Austauschs des Klimasteuergerätes passiert. Damals wurde die passende Konfigurationsdatei von Frankreich geliefert.


    Aber erfahrungsgemäß liegt es meist am Nichtbefolgen der Anleitungen.
    Ich hab die Einbauanleitungen für RFA, RFB und RFE.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo efece,


    Mit den neuen Karten wurden auch schon länger vorhandene Radars erst mit dem Update verfügbar. Auch wenn das aus der Parallel-Straße steht, wird die Warnung ausgegeben. Da spielt es nun eine Rolle, ob die Warnung so eingestellt wurde, dass immer bei Annäherung oder erst bei Überschreitung der gelesenen Geschwindigkeitsbegrenzung erfolgt.
    Wenn Du aber regelmäßig im Bereich einer Geschwindigkeitsbegrenzung zu schnell fährst, gibt das System eine Warnung aus, sobald die errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit betreffend gelesene Beschränkung überschritten wurde, analog Section-Control.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Kampfsalat,


    Ich bin mir sicher, das ist kein Rost. Wenn das mit Waschen nicht verschwindet, dann mit einem Lösungsmittel hältigen Hartwachs. Falls sowas nicht mehr erhältlich ist, mit einer ganz leichten Politur.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Sanchoponcho,


    nachgerüstete LED verursachen immer wieder Probleme in der Fahrzeugelektronik, vor allem beim CAN-Bus. Außerdem kenne ich keine Nachrüstlösung, die eine allgemeine Betriebserlaubnis hat. Ich gehe davon aus, dass Dein Fahrzeug keine allgemeine Betriebserlaubnis mehr hat und KEIN Versicherungsschutz mehr besteht.


    Also schleunig raus mit diesem (für mich) Blödsinn. Ich gehe davon aus, dass alle Funktionen danach wieder einwandfrei verfügbar sind.


    Liebe Grüße
    Udo