Hallo Hansi,
bei Multi-Sense Sport verhält sich das Gespann stabiler.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hansi,
bei Multi-Sense Sport verhält sich das Gespann stabiler.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Vexator,
der IP hat eine Verstellmöglichkeit der Dämpfer. Wenn das Fahrwerk auf Multi-Sense Sport gestellt wird, wird das Heck durch die Last weniger stark einsinken.
Liebe Grüße
Udo
Hallo tali,
zum Glück ist nichts beschädigt. Wenn die Führungshülsen stramm sitzen, dürfte da nichts klappern, was immer wieder zu Reklamationen geführt hatte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo eppli,
möglicherweise muss gar nichts extra verkabelt werden, wenn der Kabelbaum passt. Das am Lenkrad befindliche Hebelmodul könnte die entsprechende Schnittstelle beinhalten oder es muss getauscht werden. Es ist schon länger aus, dass ich mir das Video angesehen habe, ob da eine entsprechende Information enthalten ist.
Meine Meinung ist, ohne entsprechende Renault-Unterlagen von Talisman und Megane R.S. wird man das nicht lösen können.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Mitsubishi Colt ist exakt der Clio und der ASX ist exakt der Captur. Die haben sogar die gleichen Buchstaben in der VIN, nämlich VF1RJA bzw. VF1RJB. VF1 ist die Kennung für Renault, RJA ist der Clio und RJB der Captur.
Der Unterschied sind Ausstattung und Garantie.
Liebe Grüße
Udo
Hallo eppli,
da benötigst Du die entsprechende Schalt- und Stromlaufpläne. Wahrscheinlich bekommst Du diese vom Lageristen einer Renault-Werkstatt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo epli,
Willkommen im Forum!
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
angeblich hätte der Rafale an den hinteren Türen geschäumte Tafeln und nicht Hartplastik wie der Austral und Grand Austral, der Espace heißt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tali,
aufgrund der Lademasse werden wohl die Führungshülsen im Inneren der Lehnen gequetscht worden sein. Darum dürfen die Kopfstützen nur mit hohem Kraftaufwand herausgezogen werden können.
Wahrscheinlich musst Du die im umgelegten Zustand von den ganz nach vorne geschobenen Sitzen herausziehen, um die nötige Kraft anlegen zu können. Ein Hebel, der Zwischen Rücksitzlehne und Kopfstütze geführt wird könnte auch entsprechend durch die Hebelwirkung nützlich sein. Aber aufpassen, dass dabei nichts beschädigt wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
mein R9M452 schluckt seit 2020 (105.000 km) zwei Liter Motoröl auf 10.000 Kilometer, Kilometerstand jetzt rund 175.000.
Liebe Grüße
Udo