Hallo Udo,
seshe ich das richtig, daß du Dir den Austral zulegen wirst
Liebe Grüsse
Christoph
Hallo Udo,
seshe ich das richtig, daß du Dir den Austral zulegen wirst
Liebe Grüsse
Christoph
Hallo Ivan,
ich kann mich nur wiederholen und mich der Meinung von Udo und Jens anschließen.
Ich war von Anfang an verliebt in den Talisman.
Aber ich habe gewartet, als die ersten Horrormeldungen vom Phase1, bzw. Baujahr 2016/2017
kamen.
Und so habe ich auf den Phase2 gewartet und ich habe a<lles richtig gemacht.
Der Talisman ist mein erster Renault und ein bißchen Risiko ist bei jedem Autokauf dabei.
Ich habe nichts bereut und behaupte mal, daß ich ein perfektes Auto habe und nach wie vor begeistert bin.
Somit hat sich das Facelift für mich voll bezahlt gemacht.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß ich der Marke Renault treu bleibe.
Ärger kann man auch mit anderen Autos haben.
Viele Grüsse
Christoph
Ich muß aber ehrlicherweise auch zugeben, daß ich mich sehr ungern von meinem Talisman trennen würde.
Hallo Mirco,
das wundert mich aber jetzt echt, wo der Austral offiziel erst im September
vorgestellt wird und auf dem Markt kommt.
Ich habe auch schon ein Auge auf den Austral geworfen; vor allem weil es Ihn
als Hybrid und Vollhybrid gibt.
Ich bin von dem Innenraum und vom Armaturenbrett angetan.
Mal sehen....
LG und ein schönes Restwochenende
Christoph
Hallo Ivan,
ich habe zwar keinen Talisman Phase1 besessen, aber die ganzen Probleme,
die Phase1 Besitzer hier so geschildert haben stimmten mich sehr nachdenklich und so habe ich auf den Phase2
gewartet.
Ich habe es bis jetzt noch nicht eine Sekunde bereut dieses Auto zu kaufen.
Und ich hatte schon einige Autos.
Man merkt teilweise, wie sich der Neid bei meinen Bekannten auf dieses Auto breit macht.
Bei mir ist alles bestens und von daher kann das Facelift nur gut gewesen sein.
LG und ein schönes Restwochenende
Christoph
d
Alles anzeigenMein Lieblingsspot von Renault wurde veröffentlicht, als sie Maximalergebnisse in Crashtests erreichten. Der, wo (u. a.) eine Weißwurst gegen eine Wand fährt und platzt, während das Baguette sich nur verformt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auch schön fand ich die Spots zum ersten Twingo. Nett, niedlich, fröhlich, witzig - statt immer nur Aggro und "meiner ist größer/länger". Aber die Zeiten sind wohl vorbei. Selbst Kleinstwagen wollen heute aussehen wie aus "Mad Max" entsprungen.
Bzgl. Talisman bin ich natürlich kein Marketing-Experte, aber: Kann es nicht sein, dass Renault sich auf dem deutschen Markt mit dem Modell von Vornherein keine großen Chancen ausgerechnet hat? Wo doch hier "alle" Mercedes, BMW, Audi und VW fahren? Und gleich dahinter Ford und Opel lauern? Selbst wenn der Talisman zum Verkaufsstart vollkommen fehlerfrei gewesen und massiv beworben worden wäre, hätte das Gros der Limousinen- und Kombikäufer (Firmen-Leasing!) doch vermutlich weiterhin zu den üblichen Verdächtigen gegriffen. Von daher wird man sich gedacht haben: Deutschland ist ein großer Markt, daher bieten wir das Modell hier an, aber fett in Werbung investieren wir nicht.
Ich hab's hier schon einige Male geschrieben, es ist natürlich schade für Renault und auch ein Stückweit unverdient, dass der Tali so gefloppt ist. Aber mich persönlich freut das durchaus ein bisschen: Ich habe einen Wagen, den mal nicht an jeder Ecke sieht und bin generell hochzufrieden. Das ist schon nett. Nur schade, dass 2023 zum Leasing-Ende kein wirklich passender Nachfolger in Sicht ist.
Hallo nordnavigator,
du sprichst oder schreibst mir aus der Seele und ich vertrete die gleiche Meinung wie du.
Du, alsBesitzer von nacheinander Drei Talismanern mußt es wissen.
Wenn du nach dem ersten Talisman restlos bedient wärst, hättest du auch als Laeasing-Nehmer bestimmt keinen zweiten Talisman genommen.
Der Talisman ist nach mehreren Japanern mein erster Franzose und ich bin nach knapp einem halben Jahr immer noch restlos begeistert
und es ist alles so, wie es sein soll.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber alles funktioniert bestens.
Wenn ein deutsches Fabrikat für mich in Frage käme (was momentan in weite Ferne liegt), dann ein Opel Insignia.
Wäre der Renault Austral nichts für dich?
Mir gefällt er auf den ersten Blick.
Ein schönes Wochenende und Gesundheit aus dem Emsland
Christoph
Hallo Thomas,
ich hatte diese Meldung vor einiger Zeit kurz nach Übernahme
meines Talisman auch.
Nach einigen Sekunden war der Spuk wie von Geisterhand vorbei.
Ich weiß bis heute nicht, was los war.
LG aus dem Emsland
Christoph
Mahlzeit Jens.
Ich hab echt keine Ahnung. Vermutlich hab ich da grad einfach nur Pech. Allerdings will ich mich auch gar nicht weiter damit befassen. Für mich steht eh fest, dass ich den Wagen abgebe und mir wieder was älteres kaufe.
Werde das beim nächsten Service ansprechen.
Hallo Robin,
tut mir echt leid, aß du so gebeutelt bist mit dem Talisman.
Aber was meinst du mit bitte, mit was Älteres kaufen?
Au jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück und ein glückliches Händchen bei
deinen weiteren Entscheidungen.
LG
Christoph
Alles anzeigen
wenn es dir nichts ausmacht, benutze ich mal deinen Thread um keinen neuen aufzumachen (weil gleiches Modell), um meine kurze Erfahrung mitzuteilen.
Es haben ja einige mitbekommen das ich bis April diesen Jahres noch meinen Golf R Variant fuhr. Am 28.04. habe ich ihn abgegeben und am 29.04. habe ich den Talisman in Empfang genommen. Er stand im Verkaufsraum und ich war sofort verliebt.
Nach Einweisung in das Fahrzeug bin ich dann vom Hof. Meine PS Zahl hat sich fast halbiert zum Golf R, dieser Gedanke war mir zwar nicht wichtig aber dennoch blieb er im Unterbewusstsein
.
Aktuell habe ich 1400 KM zurückgelegt.
Ich bin immer noch begeistert vom Talisman.
Auf der Autobahn, bei Kilometerstand 1000KM, stand die Nadel schon mal bei 200kmh (behutsam ohne Kickdown). Gewundert habe ich mich über die Leichtigkeit, wie er die 200 gemacht hat und über die Drehzahl (ich meine es waren knapp unter oder über 4000
).
Ab da an benutzte ich auch den Sportmodus. Holla WTF, bei Halbgas anfahren will er sich in Asphalt bohren
![]()
. Absolutes leichtfüßiges fahren, nicht eine Sekunde denkt man, dass hier nur 160 PS am Werk sind.
Meinen Geschmack hat die Übersetzung voll getroffen. In MySense ruhiges gleiten und im Sportmodus wenn es etwas zügiger gehen soll. Die Automatik schaltet butterweich und sehr schnell, keine Abstriche zum VW DSG.
Einzig ist mir aufgefallen, die Automatik braucht nach dem starten ein paar Sekunden bis sie einsatzbereit ist. Ich kann nicht sofort losfahren, nimmt irgendwie kein Gas an.
Die Asssistenzsysteme funktionieren wunderbar und zuverlässig. Das Matrix Licht ist eine Wohltat. Selbst das Öffnen des Kofferraums mittels Fuß, hat in 100x der Fälle zu 100x funktioniert
Was, wenn überhaupt könnte ich neutral bewerten oder bemängeln:
Das wären Windgeräusche ab ca. 140 Kmh. Diese sind doch recht lauter als beim Golf.
Dann der Motorlüfter, beim Beschleunigen hören ich den sehr oft mitlaufen auf Hochtouren, auch bei Außentemperaturen von 15 Grad (ist das bei euch auch so) !?
Das wäre es auch schon, wie ihr seht, ich könnte nicht zufriedener sein
LG
Hallo Tito;
vielen Dank für deinen positiven Erfahrungsbericht.
Aber nach 1000 Kilometern Temmpo 200?
Aber wird schon gutgehen.
Mich nervt die Anfahrschwäche auch und so ganz habe ich mich auch noch nicht daran gewöhnt.
Auch nach Deaktivierung von Auto Hold.
Ich finde, die Windgeräusche sind nicht schlimmer als bei anderen Fahrzeugen.
Was mich echt wundert ist, daß du den Motor des Talisman nach der Rakete, die du als Vorgängerfahrzeug gefahren bis, als flott empfindest.
Spricht für den Talisman und man muß sich wahrscheinlich nur daran gewöhnen.
Bei mir war es jedenfalls so.
Ich bin auch nach einer Laufleistung von knapp 7000 Kilometern mit meinem Talisman durchweg zufrieden
und hoffe, daß es so bleibt.
LG und einen guten Wochenstart
Christoph
Frage mich in 4 Wochen noch einmal. Zulassung wird Anfang Juni erfolgen. Ich bin aber auch selber schon sehr gespannt. (Ich habe mal die Signatur korrigiert)
Das ma<che ich doch glatt