Naja logisch?
Der Motor läuft aber er läuft nicht unter Last sondern dümpelt nur im Standgas dahin und treibt den Durchschnittsverbrauch hoch, damit wäre der Verbrauch im Stand ja höher als mit 120km/h über die Autobahn zu fahren.
Was treibt den Verbrauch also im Stand nach oben?
Hallo Boondock,
angenommen du fährst 100 km und benötigst dafür 7,0 l Sprit. Dann legst du eine Pause von 10 min. ein und lässt den Motor dabei laufen. Du hast nach den 10 min. aber weiterhin nur 100 km zurückgelegt, verbraucht hast du aber jetzt 7,2 l Sprit. Der Durchschnitt geht also nach oben. Schon logisch, oder?
saggi
 
		 
				
	




