Beiträge von dmfsascha

    Das ist schön zu hören. Unserer geht morgen auch in die Werkstatt. Termin wurde ja gemacht wegen dem roten Balken bei my Renault, der ja nicht mehr ist, seitdem das fehlerhafte Update drauf ist.

    Lass Dir auch diese Software aufspielen, dann sind auch bei Dir die Probleme weg. Was den roten Balken betrifft, das hatte ich auch mal angesprochen, wurde geprüft, es steht nichts an, sind wohl nur die TCe 225 betroffen.

    Habe meinen Talisman vorhin abgeholt, jetzt ist die Version 38683 installiert und es geht wieder alles!!! :thumbsup: :thumbup:

    Jetzt habe ich ihn auch wieder lieb :love: , fahre aber bei dem tollen Wetter doch lieber mein Cabrio 8)


    Aber zum Navi habe ich noch eine Frage:

    Da steht jetzt bei der Version 2022.V2 - was ist das denn jetzt für eine Version???

    Hallo Robin,


    hab ihn gestern um 17 Uhr abgegeben, um diese Uhrzeit arbeiten die in der Werkstatt nicht mehr. Habe einen Dacia Sandero (wow, was für ein Gerät :D ) mitbekommen.

    Eine Email, dass sie das Update heute morgen aufgespielt haben und alles wieder funktionieren soll, haben sie schon geschickt, mit Fotos, sieht erstmal gut aus.

    Ich prüfe das bei Abholung heute um 17 Uhr und melde mich wieder.

    Hallo Udo,


    dann hoffe ich mal, dass die das hinbekommen und dass die Probleme damit beseitigt werden.

    Gibt es denn schon Erfahrungen mit Fahrzeugen die von 32321 auf 38683 upgedatet wurden?

    Ein Problem hat die 39788R: Es erscheint ständig die Meldung, dass ein Update bereit zur Installation ist, wenn man oben auf die Nachrichten tippt, wo auch so (teilweise sinnbefreite) Tipps erscheinen. Wenn man darauf tippt, geht die Meldung weg, nach dem nächsten Motorstart das gleiche wieder. Hatte ich so im Arkana Leihwagen. Im Vergleich zu den anderen Problemen ist das aber nichts!


    Mein Autohaus hat sich nochmal gemeldet, ich könnte meinen Talisman am Montag um 17 bringen, was ich auch tue.

    Sie wollen das aber vorher mit Renault noch abklären, sollten sie was Gegenteiliges hören, würden sie sich nochmal gegen 16 Uhr melden.

    Da bin ich mal gespannt.

    Kann bestätigen, dass das Update existiert, wurde mir heute von meiner Werkstatt installiert (und gestern vom Renault-Server geladen).

    Fragt mich bitte nicht, ob der BOSE-Bug weg ist, mein BOSE ist nämlich kaputt und gibt keinen Ton von sich, deshalb war ich in der Werkstatt :D

    Hattest Du vorher die Version 32321?

    Kannst Du den Motorsound und die Helligkeit vom Display jetzt einstellen?

    Ging das vorher auch?

    Habe schon Antwort vom Autohaus:


    "...wir prüfen das kurzfristig und spielen das Update ein, sofern da nichts gegen spricht.

    Natürlich haben wir noch keine Erfahrung mit diesem Update und können Ihnen vorher nicht sagen, ob alles wieder funktionieren wird.

    Aber einen Versuch ist es wert. Sie können den Wagen am Dienstag bringen, damit wir im Montag nochmal Rücksprache mit der Kundenbetreuung halten können..."


    Bin noch am Klären, ob der Termin auch so passt, kann erst um 17 Uhr dort sein und brauche auch wieder einen Leihwagen, kann von dort schließlich nicht nach Hause fliegen.

    Hallo Udo,


    vielen Dank für die Info. Ich habe sofort eine Email an das Autohaus geschickt und um Termin zur Installation gebeten.

    Wahrscheinlich fragen die jetzt wieder, woher ich die Info habe und dass für meine VIN es die nicht gibt usw.

    Den G70 habe ich mir online auch mal angeschaut, tolles Auto.

    Ich blicke bei denen nur noch nicht durch, wo Autohäuser sind. Die schreiben was von persönlichem Betreuer, der einem das Auto bringt und holt, usw.

    Sei froh, dass du kein Bose und keinen TCE225 hast. Alternativ würdest du den Unmut der Bose+Getriebe-Fraktion verstehen.


    Ihr wartet ein paar Wochen auf ein Update. Ich warte gleich 2 Jahre auf eine funktionierende Bose Anlage und wechsle zum zweiten Mal innerhalb 30.000km das Getriebe.


    Die Bude hat ja nur n Listenpreis von 50k. Da muss man das halt akzeptieren…

    Das sehe ich anders. Wenn Mängel im Rahmen der Garantie da sind, hat der Vertragspartner zeitnah dafür zu sorgen, dass diese abgestellt werden.

    Ob es sich um einen Centartikel handelt oder um Tausende Euro spielt dabei keine Rolle.