Beiträge von Ivan

    Komisch, ich habe beim jeden Garantiefall bis jetzt ein Nachweis über die ausgeführte Arbeiten bekommen.


    Und wie lange ist es her wo die neue Kupplung eingebaut wurde, wenn ich fragen darf?


    Nur deswegen ( neue Kupplung )würde ich persönlich den Ölwechsel machen lassen.


    Bei meinem Ford war es damals, neue Kupplung, 500km fahren ( Getriebe anlernen ) und nach dem Prozedere bekam der Mondeo neues Öl, neuer Filter und Spülung.

    Es tut mir fürchterlich leid, ich hab den Sound gefühlt 20 mal abgehört (mit Kopfhörern ), dieses HUCK Geräusch kommt immer wieder zum Vorschein am Ende der Aufnahme.


    Ich finde es tatsächlich kurios, weil es eine Nasskupplung ist, und es kommt nur von 3-ten in den 4-ten Gang.


    Wieso passiert es nicht beim schalten von dem 1-ten in den 2-ten, oder auch 5-ten in den 6-ten Gang ( nicht falsch verstehen, ich wünsche sowas niemandem ), wieso nicht von ungeraden zu geraden Gängen allgemein?

    Ich habe selbst so eine Doppelkupplung zerlegt und die Kupplungspakete getauscht, deshalb kann ich mir auch kein Bild machen/vorstellen, wo könnte dieses Geräusch in der Kupplung überhaupt entstehen könnte.

    Das Öl wird nicht normalerweise abgelassen ( ist allerdings von Werkstatt zu Werkstatt anders vorgeschrieben, natürlich auch der Laufleistung bedingt ), nach dem Tausch wird der Ölstand geprüft und nachgefüllt. Die Kupplung liegt vor dem Einbau in Öl selbst ( Badet sozusagen im Öl ), wird an die Doppel Achse angebracht und festgeschraubt.

    Am besten direkt nachfragen, oder in der Dokumentation prüfen.


    PS; 360€ ist schon ein heftiger Preis, ich zahlte letztes Jahr 190€.

    Ich würde gerne mal diese Geräusche hören ( nicht an/aus meinem Talisman natürlich ), und ich würde unbedingt wissen wollen unter welchen Bedingungen und in welchen Gängen die Geräusche anfangen.


    Wenn die Geräusche nicht ständig present sind, bzw wenn die Geräusche erst mit dem Gangwechsel von 3-ten in den 4-ten Gang auftreten, dan frage ich mich was die Kupplung überhaupt damit zu tun hat.

    UPDATE; heute wurden diverse Mängel an unserem Talisman aufgenommen, guter Teil repariert/getauscht.


    Zu der Motorhaube habe ich leider keine guten/positiven Nachrichten bekommen!!!


    Das wackelige Problem mit der Motorhaube ist bei Renault bekannt ( sie wäre angeblich irgendwie gelagert ), und es gibt angeblich keine Möglichkeit dieses Phänomen zu lösen.


    Meine Frage an Euch alle lieben, freundlichen, gutherzigen und netten Freunde ist; was zum Teufel soll ich jetzt machen???


    Mich persönlich nervt dieses Problem so ziemlich Extrem. Bei jeder Fahrt sticht es mich wortwörtlich in die Augen.


    Ich würde mich gerne mal direkt bei Renault Deutschland melden, allerdings weiß ich nicht wie.


    Was meint Ihr zu der Thematik/Problematik, was soll/kann ich machen.

    Na dan sind wir schon zu zweit Sascha!!!

    Unser Tali wurde auch heute um 16:30 abgegeben und es wurde uns ein Kaleos IP ( Bj 2019 )als Leihwagen gegeben. Das was mich allerdings überraschte, ist dass der Kaleos so geil bequeme Sitze hat ( meiner Meinung nach besser als unser Tali ), und das Leder ist unglaublich gut. Ich fühle mich wirklich super gehalten in dem Sitz.

    Wir haben auch keine Probleme ( Gott sei dank ) und wir wünschen uns dass es so auch bleibt. Schade das Renault keine Lösung/Lust hat solche Sachen/Probleme/Mängel endgültig zu beseitigen.


    Traurig das so viele Menschen betroffen sind, und deren Autos nicht genießen können, sondern mit Krämpfen einsteigen und fahren.