Beiträge von Smoochie

    Hallo in die Runde,


    ich selbst habe auch 4 Control und ziehe seitdem ich den Talisman hab damit einen 1,5t Wohnwagen hinterher. Das ist weder holprig, sonst noch irgendwie auffällig seitens 4 Control. Ich hab mir jedoch verstärkte Federn auf der Hinterachse eingebaut und fahre dann entspannt mit "neutral" eingestellten Dämpfern und 4 Control ohne Probleme.

    Da steht auch direkt das die keine Teile vor Ort haben und diese zeitnahe beschaffen. Wenn Artikel natürlich gar nicht lieferbar sind, weiß ich nicht ob die das beschaffen können. Allgemein ist die Ersatzteillage beim Talisman, je nachdem was man braucht, schlecht.


    Grüße


    Smoochie

    Hallo zusammen!


    Laut Fzg-Schein Ph1 haben die ein Leergewicht von 1569-1685 kg je nach Ausstattung. Bei 1850 kg Anhängelast (200 TCe) und bei einer Beschränkung der Gesamtmasse der Kombination von 3644 kg bleiben bei voll beladenen Auto (2144 kg) halt nur 1500 kg für den Anhänger über. Ich kenne nur nicht viele die in den Urlaub fahren würden und das Auto dermaßen voll beladen (wären ja rechnerisch ~ 450 kg). Bei einem Umzug sähe das natürlich anders aus...

    Ich denke mal Thomas meint die beiden hier... "De Luxe" & "IP" von Tabor.

    Das der "De Luxe" sich allein durch die 18"er komfortabler fährt kann ich verstehen. Die 19"er des IP sind schon sehr hart. Das Autohaus Tabor kenn ich persönlich nicht, hab meinen beim Renaulthändler gekauft. Von der Aufmachung der Seite wäre das nichts für mich. Allein die Anzeigen "43 andere Personen schauten sich heute dieses Modell an!" und

    "Preisgarantie bis Freitag 23.59 Uhr! Also noch 25:23:20 Stunden! Jetzt Fahrzeug anfragen und Preis sichern!" wirken auf mich irgendwie unseriös. Dafür mag die AutoBild Zeitung sowie das Fernsehen diese Händler.

    Ich kann mich da nur anschließen, wobei ich der Meinung bin das es bei Renault keinen richtigen Kundenservice gibt. Kleines Beispiel dafür: Ich fahre seit Jahren zur gleichen Werkstatt mit dem Renault. Bis dato wurde das Auto nie gewaschen oder ausgesaugt, was für mich auch persönlich nicht schlimm ist. Nebenbei besitze ich noch einen 22 Jahre alten Lupo. Der hat bis dato vielleicht 3 mal eine VW Werkstatt gesehen, jedes mal bekam ich mein Auto gewaschen und ausgesaugt wieder. Egal was repariert wurde und in welchem Geldwert.


    Kulanz ist bei Renault meiner Meinung nach auch so eine Sache. Mein Megane kannte auch nur eine Werkstatt, dort wurde aber nach ablauf der Garantiezeit jegliche Kulanzanträge abgelehnt. Das einzige was mich da bleiben lässt sind die humanen Preise und die Einstellung des Werkstattleiters der alles tut um seine Kunden da zu behalten.


    Ersatzteile sind gefühlt beim Talisman ein ganz großes Problem, da bekam ich am Anfang noch nicht mal eine Lüftungsdüse. Die hatte ich mir aber dann von einem Crashcar bei E-Bucht beschafft.