Hi Mirco
So viel ich weis bei meinem EDC nicht , wurde auch nicht mit aufgelistet bei der Rechnung.
Die vom Phase1 Diesel habe ich leider nicht mehr.
Trotzdem Danke.
LG Jens
Hi Mirco
So viel ich weis bei meinem EDC nicht , wurde auch nicht mit aufgelistet bei der Rechnung.
Die vom Phase1 Diesel habe ich leider nicht mehr.
Trotzdem Danke.
LG Jens
Hi Udo
Seid wann hat denn unser Getriebe einen Filter?
Wir wissen doch das dem nicht so ist , oder ?
LG Jens
Hi Alex
Bei uns in Deutschland wird bei der Wartung nach 4 Jahren das Getriebeöl gewechselt .
Von einem Filter beim EDC Getriebe ist mir nichts bekannt.
Bei Deinem Kilometerstand wäre ein Getriebeölwechsel angebracht und ich würde es tun.
LG
Hi Markus und Mathias ,
Das tut mir Leid wenn bei Euren Fahrzeugen solche Mängel , gerade im Innenraum, bestehen.
Sowas hatte ich bei noch keinem meiner Renault und erst recht nicht bei meinen zwei Talisman.
Die sichtbaren Mängel an Spaltmaßen habe ich direkt bei beiden abstellen lassen . Deswegen auch mein Vermerk zur Historie , das hat halt da der Vorbesitzer nicht getan.
In diesem Fall ist man als Zweitbesitzer in einer schlechten Position.
LG
Hi Wizard
Da muss ich Dir widersprechen, ich gewöhne mich an gar nichts. Mängel sind wie der Name schon sagt halt Mängel und gehören abgestellt.
Es wäre schön wenn Du von Deinem vorderen Kotflügel der absteht und von den scharfen Kanten an der Mittelkonsole , geht ja gar nicht , hier Fotos einstellen würdest.
Oh , ich sehe gerade BJ 2016 , da hat wohl jemand vergessen sich zu kümmern in der Vorhistorie.
LG
Hi Henton
Sicherlich gibt es das , auch für den großen Diesel, von K&N und auch bei AutoDoc denke ich.
LG
Hi
So sieht das ungefähr aus .
Nur das ist nicht bei einem Talisman sondern bei einem neuen Mercedes Benz für knapp 120 000,-€ !!
Ohne Worte .
LG
Hi Sascha
Das ist ja auch nicht bei allen so.
Bei meinem GT IP Phase 1 musste damals 2 x die Heckklappe nachgestellt werden bis es passte mit den Rücklichtern und den Spaltmaßen.
Bei der Limousine IP Phase 2 waren bei der Übergabe beide Seiten die Türen nicht zum anschauen . Wurde eine Woche später erledigt, passt seit dem alles.
Das mit den Ecken der Kunststoffkotflügel scheint ein Problem zu sein bei hohen Temperaturen und Fahrzeugen die in der Sonne stehen .
Bei meinen ganzen anderen Renault (12) gab es die auch nicht.
LG Jens
Hi Corrow
Bei welchen von Deinen gefahrenen Modellen gab es da schon Kunststoffkotflügel und so enge Abstände vom Kotflügel zur Stoßstange. 😉
LG
Hi
Beim Phase1 gab es 2018/19 das Problem bei einigen Talisman , wie von Lars erwähnt beim Espace , an den vorderen Kotflügeln beim Anschluss zum Stoßfänger .
LG