Die ganz offenbar ungelösten konstruktiven Probleme mit der Heckklappe werden nun nicht mal mehr beim Werbefoto verheimlicht.
Beiträge von Buexxx
-
-
Darüberhinaus glaube ich, dass die bei der Phase 2 die Fahrwerksabstimmung überarbeitet wurde, denn die 19 Zöller laufen nicht jeder Spurrille nach.
Mein Eindruck ist, dass sich die 19 Zöller bei der Phase 2 so verhalten, wie die 18er bei der Phase 1.
Ist beim meinem 2019er-Model auch bereits schon verbessert.
-
- Wer nicht gerade einparken kann, kann einfach nicht gerade einparken. Das liegt nicht an 4Control
- bei schneller AB Fahrt immer nachlenken? Nope.
- "... das(s) sie in schnellgefahrenen Kurven denken das Heck bricht aus..." Wie bitte??? Was treiben die mit dem Talisman?
Ich persönlich stelle fest, dass ich im Talisman seltener mit dem rechten Hinterrad den Boardstein beim Abbiegen mitnehme. Wir haben hier eine sehr enge Ausfahrt, da merkt man den Unterschied schon recht deutlich. Sonst merkt man aber eher nicht viel, wenn man es nicht direkt mal auf dem Händler-Parkplatz vergleicht. Schon gar nicht ab 60 km/h. Ich denke, da ist viel Einbildung dabei.
-
Überflüssiges Thema, meiner Meinung nach. Das Abbiegelicht ist reine Spielerei und komplett nutzlos. Rechts wird der Lichtkegel komplett vom Fahrzeug verdeckt; auf der Fahrerseite würde ich die Wirkung als homöopathisch einordnen - man muss schon dran glauben, damit es wirkt. Man würde ja vielleicht einen Lichtschimmer bemerken, wenn den im Innenraum nachts nicht so eine (unergonomische) Festtagsbeleuchtung mit 2 TFT-Bildschirmen und Ambientbeleuchtung herrschen würde. Für eine wirksame Ausleuchtung der Kurve beim Abbiegen reicht es aber auch dann nicht. Aber solange es drinnen heller ist als draußen, brauche ich mir um die Abbiege-/Nebelfunzeln keine Gedanken zu machen.
-
Wer sein Fahrzeug nicht als Gebrauchsgegenstand sieht, sollte es konsequenter Weise in die Vitrine stellen und möglichst schonend pflegen (also auch nicht zu heftig polieren...
). Man kann sich ja trotzdem damit identifizieren. Aber wenn man es nicht als Gebrauchsgegenstand sieht, tut jeder Gebrauch weh. Abnutzung, Wertverlust, Zerstörung, Totalverlust, Geldvernichtung... Es ist eine Maschine, die potentielle Energie in kinetische verwandelt und sich dabei abnutzt. Wobei die Abnutzung heute in der Regel schneller passiert als früher. Wenn man da nicht pragmatisch herangeht wird man wohl immer unglücklich sein...
-
Das Video ist 10 Monate alt. Da hat jemand mit Photoshop-Skils geträumt.
-
Hallo Udo,
warum sollte ich? Ich kann den Developer-Modus nicht mehr aktivieren. Oder meinst du, ich sollte mal das R-Link reseten und danach noch einmal neu probieren?
Michael
-
Guten Morgen zusammen,
habe es genauso gemacht wie es Udo geschildert hat bzw wie es hier schon erklärt wurde (und bei mir ja zuvor auch schon geklappt hatte) ... trotz mehrfacher Versuche gelingt es mir nun nicht den Developer Modus zu aktivieren. Entweder es ist wie Udo sagt eine Sperre im System oder ich stelle mich einfach nur zu ungeschickt an.
Trotzdem danke für die Rückmeldungen.
VG Stefan
Geht mir genau so. Seit dem letzten RLink-Update in der Werkstatt.
-
Es sind noch zwei Jahre hin. Beim aktuellen Stand der Entwicklung ist die Planung von Renault durchaus realistisch, wobei die Bedingungen für die Reichweitenangabe ja nicht näher spezifiziert sind.
-
Fundstück:
https://www.evnewstopic.com/2020/09/renault-wants-new-talisman-going-electric-by-2022.html
oder aber in deutsch
Renault und Nissan sollen Elektro-Limousinen planenRenault und Nissan planen mehrere neue Elektroautos, laut einem Bericht gehören dazu auch Limousinen. Die neuen Stromer sollen aktuelle Verbrenner ersetzen.ecomento.de