Beiträge von DD1HWK

    Im Leistungsumfang des Full Service Vertrag es seht drin:

    Der Vertrag deckt ab, Ölwechsel, Wartungs- und Kontrollarbeiten in den vom Fahrzeughersteller vorgesehenen Intervallen, einschließlich der Arbeitsstunden und Bereitstellung der Schmiermittel, Betriebsmittel und für die Arbeit notwendigen Teile, zudem das Nachfüllen von Öl zwischen zwei Inspektionen sowie den Austausch der Teile, die, abhängig von der Nutzung und dem Kilometerstand des Fahrzeugs, dem normalen Verschleiß unterliegen, mit Ausnahme der Reifen. Natürlich beinhaltet der Full Service noch mehr aber das Gänge jetzt zu weit, kann ja jeder selber nach Lessen.


    Unter Betriebsmittel zählt ja auch Scheibenwischwasser was zur Wartung auch aufgefüllt wird und nichts Extra kostet. Wenn ich jetzt zwischen einer Wartung Scheibenwischwasser nachgefüllt haben möchte meint die Werkstadt das ist nicht mit drin und koste Extra.

    Was sind Eure Erfahrungen, bin der Meinung so was gehört dazu wie Öl nachfüllen eben Full Service. :)


    Das sagten die Definition Full Service eigentlich aus:


    Full Service.jpg

    Ich möchten ihn auch nicht wieder hergeben.

    Was Probleme an geht ist der Talisman eher unauffällig meinte der Service Mitarbeiter als wir beide unterm Fahrzeug standen und uns das ganze mal von unten angeschaut haben. :)

    Ja aber die Fahrzeuge sind ja noch unterwegs, dann sollte das was da ist auch weiter zur Verfügung stehen.

    Im Interesse der Kunden, das sollte ja kein Thema sein das auf dem R-LINK STORE zu belassen.

    Das Ganze ist bewusst gelöscht wurden die andren APPs sind ja auch noch vorhanden, bis auf das Biennes Gedöns....


    Mein Fahrzeug ist 3 Jahre Alt!


    Die Rechtsprechung hat ein „Verwaltungsprogramm“ bestimmt, dass sich der zeitliche Horizont mindestens auf den Zeitraum erstreckt, innerhalb dessen die Software noch auf dem Markt angeboten wird, und für weitere fünf Jahre, nachdem das Produkt vom Markt genommen wurde!


    • Baujahr R-Link 2: 2015–2019

    Nutzung von Programmen

    Die Hersteller von Software versuchen häufig, die Kunden in der Nutzung der Programme einzuschränken. So wird die Nutzung auf einen bestimmten Computer reduziert oder der Weiterverkauf untersagt.


    Wichtig ist:

    Sie dürfen die Software für private (also nicht gewerbliche) Zwecke uneingeschränkt nutzen.

    So kann der Hersteller es Ihnen nicht untersagen, das Programm in den Arbeitsspeicher zu laden oder eine Sicherheitskopie zu machen.

    Sie dürfen das Computerprogramm auch wieder verkaufen.


    Ein Fall für den Anwalt. ;)


    Zitat:


    Hallo DD1HWK,

    Renault konzentriert sich nun auf openR Link. EasyLink wird auch abgelöst werden…


    Sie sollen sich ja ruhig Konzentrieren aber das tut nichts daran die APP aus dem Store zu löschen und ich spreche hier im Namen aller R-Link 2 User!!!

    Können sie sich nicht Konzentrieren wegen der APP oder was ist hier das eigentliche Probleme?

    Hallo Renault F1,


    ja genau so ist, ich habe hier diese Lange Debatte über das Thema verfolgt und muss nur mit dem Kopf schütteln.

    Diese Verwirrung die hier bei einigen herrscht, kann ja nur an der bewusst oder unbewussten Mangelhaften Information der AH liegen.

    Wenn ich diesen Plan habe sollte da eigentlich alles Klar sein für Kunde und AH.


    LG. und Schön Sonntag....

    Also wenn ich form Fahrzeug stehe bleibt es offen, gehe ich weiter weg verriegelt er. Oder ich sehe davor und winke dann verriegelnd es das Ganze Funktioniert auch wenn ich seitlich am Vorderrad stehe und in die Kamera winke. Ansonsten halt wenn man weiter vom Fahrzeug zurück geht wird es verriegelt.

    Am Heck kann man winken und Tanzen da bleibt er offen erst wenn man sich entfernt oder nach gewissen zeit. Warum ist das so?

    Damit du zeit hast den Kofferraum zu öffnen oder die Kinder hinten raus zu lassen sprich die Türen von Außen zu öffnen.

    Klappt gut probiere es aus die Ingenieure haben sich da schon was gedacht dabei. ;)


    "Wächtermodus" das könnet sich Renault mal bei "T" anschauen finde ich nicht schlecht sollte man vielleicht in Zukunft auch mit Anbieten!

    Nur deswegen würde ich jetzt kein "T" kaufen. Kann gut sein das ist im Verbrenner nicht so leicht umzusetzen ist da die Batterie nicht so Groß ist und die Kameras im stand zu viel Batterie Ladung verbrauchen.


    Grüße Robert

    Habe gerade mal im R-LINK STORE gestöbert die „Treibstoffpreise“-App wird nicht mehr aufgeführt.

    Ist schon etwas übertrieben oder was meint ihr?

    Die Hersteller werden total eingeschwult mich nervt es total was soll das, am besten die reisen gleich alle Tankstellen ab.

    So was ist einfach nur dumm! :thumbdown:


    Habe diese APP zum Glück gekauft, aber bei Fahrzeug wechsle von Renault wäre das nun schon ein Problem.

    Die APP ist sehr gut und aktueller als Clever Tanken, denn die sin oft nicht auf dem laufenden was die Preise angeht! ;)

    Gibt es eine Art Wächtermodus oder gar Dashcam-Modus? (habe das im Tesla erlebt man läuft vorm Auto entlang, es blitzt Kurtz das Tagfahrlicht auf und schon ist es passiert er macht ein Bild. Drin auf dem Display seht Wächtermodus aktiv)

    Ich meine die Kameras sind ja vorhanden, sollte machbar sein?

    Eine Überwachung mit der Kamera macht der Talisman ja, wenn ich vorm Auto langlaufe und in die Kamera winke verriegelt er sofort das Fahrzeug  8)