@Cpsm
Mir geht es ähnlich. Als Tester missbraucht zu werden gefällt mir gar nicht. Wenn sich das einige gefallen lassen und der Meinung sind, dass wäre die Normalität das man unfertige Wagen bekommt, dann wird es auch nicht besser werden in der Zukunft. Man sollte sich nicht alles gefallen lassen.
Wenn Hersteller nicht in der Lage sind ihre Technik soweit zu entwickeln, dass sie beim Endkunden funktionieren, dann kann man diese Technik eben nicht anbieten.
Ich bin noch etwas zwiegespalten ob eine Rückabwicklung oder nicht. Wenn sie einmal eingeleitet ist, dann gibt es kein Zurück mehr.
Dem Verkäufer habe ich es schon Mal angekündigt, falls die aufgelisteten Mängel nicht bis 31.03. behoben sind.
Wenn das Leistungsproblem sich nach 3000km nicht selbstverständlich löst, dann wird die Rückabwicklung definitiv eingeleitet.
Eine Wandlung zu einem anderen Neufahrzeug kommt jedenfalls nicht in Frage. Wenn dann etwas 2-3 Jahre altes.
@Ms.Marple
Interessant wie deine Wandlung ablief, mir wurde nur freundlich im AH angeraten direkt alles über den Anwalt laufen zu lassen, wenn es soweit kommt.
Aber wenn ich es bei dir so raus höre, war es bei die eine Wandlung im Sinne, dass du ein anderes Neufahrzeug bekommst oder?