Beiträge von Nontschev

    Hast du nicht sogar noch eventuell Garantie? 11/2016 wäre ja gerade noch in der max. 5 Jahresgarantie von Renault drin?

    Vielleicht könnte man das mit der Batterie dann darüber versuchen?

    Moin,

    ja, das ist dann wohl eindeutig. ?

    Bezüglich selbst tauschen kann ich leider nix sagen. Weiß nicht, ob die noch im System angemeldet werden muss. Bei BMW ist das zum Beispiel so. Da kannst dir n Strick nehmen, wenn du sie selber abgeklemmt hast. ? Arbeitskollege hat da mal schlechte Erfahrungen gesammelt.


    Gruß Mirco

    Eventuell hat deine Batterie auch schon sulfatiert, sich also Bleisulfat Kristalle an der Oberfläche der Elektroden gebildet. Das führt dann dazu das die Kapazität abnimmt und die Batterie somit an Leistung verliert.

    Im dümmsten Falle sammeln sich diese Kristalle dann aufgrund Erschütterungen noch am Boden der Batterie und führen dann zum Kurzschluss an den Elektroden.

    Hallo Sven,


    wie Mirco es bereits erwähnt hatte, das Flackern ist im Takt des Gleichrichters, wenn die Stromversorgung direkt vom Generator erfolgt, weil die Batterie diese nicht mehr sicherstellt.

    Das passiert auch mit einer neuen Batterie, wenn diese nicht entsprechend geladen ist. Auch eine Langstreckenfahrt bedeutet nicht automatisch eine volle Batterie, sofern man überhaupt sagen kann, dass die überhaupt durch den Fahrbetrieb voll wird. In der Regel hört der Ladevorgang bei 80% Ladezustand auf.


    Liebe Grüße

    Udo

    Was auch korrekt ist. Werden Akkus immer zu 100% geladen, verringert sich die Lebensdauer. Das kann man auch analog aufs Handy anwenden.

    Moin.

    Die Ruhespannung solltest du am besten nach einer Vollladung und 24 Stunden Ruhepause ohne Stromentnahme messen. Eine gesunde Batterie sollte dann idealerweise 12,8V haben. Auf jeden Fall über 12,4V.

    Ich habe mir die oben genannte Varta Silver Dynamic E39 (AGM) bei meiner Renault Werkstatt bestellen lassen. Die von Renault wäre noch mal 100€ teurer gewesen. Du kannst auch die Blue Dynamic N70 (EFB) von Varta nehmen. Ist etwas günstiger als die Silver. Gehen beide für den Talisman. Die Silver hat eine höhere Startleistung, laut Varta.


    Autobatterie-Finder von VARTA® - Finden Sie die beste und zuverlässigste Batterie für Ihr Auto
    Sie suchen nach der besten Batterie für Ihr Auto? Hier finden Sie die richtige VARTA® Batterie mit ausführlichen Produktinformationen.
    www.varta-automotive.de


    Gruß Mirco

    Moin Sven.

    Schau mal hier

    Ambientebeleuchtung flackert..

    Ich würde die Batterie tauschen. Wenn die nicht mehr richtig geladen wird und die Verbraucher zu viel ziehen, flackert die Ambiente Beleuchtung im Takt der Gleichrichter, weil über den Generator versorgt wird.

    Deiner ist ja auch von 2016 und könnte somit noch die erste Batterie intus haben.

    Ich habe vor ein paar Monaten eine Varta Silber Dynamic einbauen lassen. Bei mir lag die Ruhespannung schon bei unter 12V.


    Gruß Mirco

    Recht hat der Udo. Respekt. Hab es eben auf dem Weg zur Kita auch getestet. ?

    Blinkt tatsächlich die ersten 10, 15 Sekunden wie von Udo beschrieben. Ist mir auch noch nie aufgefallen. Also alles normal so, kein defekt. Sorry!


    Gruß Mirco