Würde Jens bestätigen.
Kann aber sein das es ausstattungsabhängig ist.
Würde Jens bestätigen.
Kann aber sein das es ausstattungsabhängig ist.
Alles anzeigenDas Ledersäkchen ein Stück runter ziehen, den Metallsplint lösen, Hebel nach oben ziehen, rückwärts wieder zusammenbauen.
Man liest sich das komisch.
Link:
€ 14,04 22% Rabatt | Für Renault Koleos Neue Kadjar 2016 2017 2018 2019 Für Renault Samung XM3 QM6 Geändert Automatische Schaltknauf Hebel shifter
Sehr geil. ?
Alles verstanden. ?
Hät ich Bock drauf, schau ich mir an.
Gruß Mirco
Mir geht es tatsächlich um Optik und Handlichkeit. Ich mag diese „Schaltgetriebe-Knäufe“ bei Automatikwagen nicht. Eine Automatik kann gern auch als solche erkennbar sein. Ein flacher und breiter Schaltknauf erhöht nach meinem Empfinden die Wertigkeit im Innenraum.
Und wenn ich falsch liegen sollte - ausgebaut ist er schnell wieder
Moin.
Mir gefällt so ein Enterprise Knüppel auch mehr.
Wird da nur das obere Teil getauscht oder muss der "Ledersack" auch aufgemacht werden und wird dann bis in die Kulisse getauscht?
Hoffe du verstehst was ich meine.
Gruß Mirco
Mein Abo geht noch bis Mitte Dezember. Bin mal gespannt, ob mir das nächste Update noch angeboten wird.
Nach Erwerb des Abo's bekam ich das erste Update gleich mit dazu.
Aktuell wird mir kein Update angezeigt.
Gruß Mirco
Moin.
Also ich hab vorne die Aerotwin A248S von Bosch gerade neu rauf gemacht. Die alten waren auch Bosch und waren stumpf.
Bis jetzt habe ich keine ungewöhnlichen Geräusche, wie Pfeifen o.Ä. feststellen können.
Das Pack hatte mich knapp 22€ bei Amazon gekostet.
Gruß Mirco
Geht‘s ja. Kauf ich gleich 10 auf Reserve.
Haben die Lack gesoffen?
Für'n Stück Rohr!
Vielleicht lieber selber was zusammen braten.
Jap, das passt. Ich hab gestern schon unterm Auto verglichen und weiß nun, dass ich die TN 200102332R brauche. Nun muss ich nur noch eine günstige Quelle finden.
Moin Robin.
Günstig ist natürlich relativ... ?
Noch mal über einen anderen Link gegoogelt und schon 50€ günstiger.
Anderes Autohaus, siehe Impressum.
Gruß Mirco
Moin.
Um mal wieder das Thema dieses Thread aufzunehmen, habe ich hier mal noch einen Link, wo man die Armlehne käuflich erwerben kann, Originalteil.
Angehängt noch die Zeichnung mit der Original Teile Nummer zum Vergleich.
https://www.onlineparts24.com/renault-ersatzteile/969204397R_Armlehne-Tm58.html
Gruß, Mirco
Wie kommt man denn an solche Explosionszeichnungen? Für VAG Fahrzeuge gibt es dazu eine Plattform im Netz. Für Renault hab ich dazu noch nix gefunden.
Ich bräuchte sowas für die Abgasanlage vom 1.8 TCE225 und als Vergleich vom 1.6 DCI160
Vielleicht passen ja auch die Zeichnungen vom Tce 200 (M5M 450)?
Bin mir hier aber nicht sicher, was der Unterschied zwischen den Fahrzeugtypen KPMJ und KPMV ist...
Hier mal der Link zur Abgasanlage des KPMJ...
Gruß, Mirco
Alles anzeigenCatcar passt schon. Der XFD ist unser Modell, jedoch musst du die einzelnen Versionen im Auswahlfenster danach durchgehen. Das sind die internen Codes für deinen Motor.
Der TCE225 steht dort jedoch leider nicht drin, daher kann ich die Mittelschalldämpfer auch nicht vergleichen.
Ich bräuchte die Zeichnungen jeweils für den TCE225 und DCI130 oder 160.
Warum? Beide Dieselmodelle besitzen keinen Mittelschalldämpfer, sondern nur ein Rohr. Theoretisch sollten diese Dämpfer auch beim TCE225 passen, da die Rohrwinkel der Abgasanlagen immer gleich ist. Beide Motoren haben zudem einen 55mm Flansch.
Warum ich das will? Mehr klang. Und glaubt mir - das funktioniert. Unser Test mit einem Rohr war durchaus sehr erfolgreich
Ok, dein Motorcode ist tatsächlich der M5P403, dein Fahrzeugtyp ist dann der KPM1, welcher auf der catcar Seite nicht aufgeführt ist unter den Zeichnungen.
Aber...
Hast du auf partsouq.com mal geschaut? Dort gibt es zu deinem allerdings nur zwei detaillierte Zeichnungen zur Abgasanlage. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
Gruß, Mirco