Beiträge von Nontschev

    Ich wollte den Tali morgen mal volltanken und dann mal 100 bis 200 km fahren. Einfach so zum eingewöhnen, Stadt, Land, BAB. Ich hoffe da lädt sie sich einigermaßen auf. Aber ich dachte mir vorhin bei den ganzen Verbrauchern bräuchte der Tali eigentlich ne "kleine" Extra-Batterie.

    Keine Extra, sondern eine größere. Da bist du nicht alleine mit der Meinung. Ich glaube die Original Batterie ab Werk hat 70Ah. Das ist eigentlich zu wenig.


    Gruß Mirco

    So, der Wagen ist umgemeldet, gerade mal mit meinem Sohn ein paar km gefahren. Ich musste ihm das Panoramadach schmackhaft machen, dass er dann die Bäume und Ampeln dadurch sehen kann. Das war dem Kleinen nicht ganz geheuer:D

    Ich war die komplette fahrt wie ein Blöder am Suchen bzgl. der Start-Stop Automatik. Kurz angehalten, gegoogelt (Anleitung lag als Bettlektüre am Bett ) und den Knopf gefunden. An jeder Ampel gab es das schöne, durchgestrichene A. Vorhin mal die Lektüre durchgeschaut und mir mal alle Dinge notiert die dazu führen das die Start-Stop Automatik sich nicht aktiviert. Da kommt ja doch schon einiges zusammen.

    :D

    Ja das mit dem StartStopp ist von vielen Faktoren abhängig... Batterie Ladestand, Klimasteuerung... Vielleicht auch vom Sonnenstand, wer weiß.

    Letztens bei McDonald's im McDrive mindestens 6 mal ohne Murren StartStopp. :thumbsup:

    Ich persönlich finde, dass sie besser funktioniert im Talisman, als in meinem Megane Grandtour GT vorher. Da war es echt Glückssache.

    Tatsächlich stelle ich sie aber vor jeder Fahrt ab. Nur wo ich weiß, ich stehe Länger (Bahnübergang oder eben Mäces) schalte ich vorher wieder ein.

    Ok, verstehe. Der Navi Ausschnitt wird also nicht maximiert, wenn nur ein Feld ausgewählt wird?!

    Habe es selber noch nicht ausprobiert, hätte aber gewettet, das automatisch skaliert wird.

    Tatsächlich nutze ich zum Auswählen eher den Menü Stick in der Mittelkonsole. Ich habe auch die geteilte Ansicht von Navi und Multimedia.

    Ja das mit einer "gemischten" Preset Liste geht leider nicht.

    Also ich habe immer die Preset Ansicht für jedes Band aktiv. Da der Digital Empfang Aufgrund der suboptimal verbauten Antenne im Talisman eh immer etwas bescheiden ist, nutze ich fast ausschließlich FM.

    Du kannst jede Seite im RLink so bearbeiten und konfigurieren wie du möchtest. Auf der Startseite (die mit der Uhr) die Taste rechts unten klicken und "Startseiten bearbeiten" wählen.


    Screenshot_20210502-215753.png


    Screenshot_20210502-215816.png

    Gruß Mirco

    Ah, das mit der App muss ich nachschauen, weil die Coyote App installiert war. Aber im App menü war ich nur während der Probefahrt einmal.

    Lt. Vorbesitzer alles aktuell. Der Vorbesitzer war ein Meister eines Renault Händlers/Werkstatt, lt. ihm, was auch die Belege zeigen, wurde ständig alles gemacht. Ich denke mal das R-Link wird aktuell sein, zumal ich auch ein Beleg über ein Update habe.

    Dann ist es evtl. auch die Coyote App, die dich mit den Hinweistönen maltretiert. Vielleicht sonst mal deinstallieren. Viel Nutzen hat die hier in Deutschland eh nicht,meuner Meinung nach.

    Das dein Fahrzeug vorher im Besitz eines Renault Werkstatt Meisters war, ist tendenziell schon mal gut, dann mal hoffen das wirklich alles up to Date ist.

    In 2017 war, meine ich, die V 3.3.16.94x die ab Werk installierte. Innerhalb der V3 ist die V3. 3.16.98x die neuste. Wenn die Actis 4965 bei deinem Fahrzeug durchgeführt worden ist, dann ist die

    V7.0.24.16x die offiziell letzt mögliche.

    Da wurden einige Mängel in der Software behoben (Bluetooth Stabilität, Klimasteuerung etc.)

    Den Simulator probiere ich gleich. :)

    Ja, ich habe die Warntöne auf Lautstärke 5 von 30 heruntergedreht. Damit macht es nur sehr leise "pling". Vorher stand es auf 20, und ständig kam ein "Pling" in einer Lautstärke die ungefähr einer Gesprächslautstärke entsprach, absolut nervig. Ich weiß nur nicht, ob ich andere wichtige Warntöne damit verpasse. Manche sind eben wichtig, manche nicht.

    Im HUD sehe ich meine Geschwindigkeit und auch das Limit, einen Warner wenn ich drüber bin brauche ich nicht. Schalte ich den Geschwindigkeitswarner ganz ab, verschwindet leider im HUD auch die max. Geschwindigkeit. Das hätte Renault voneinander entkoppeln dürfen.

    Ich hatte das mit den lauten Benachrichtigungstönen auch als ich noch die Coyote App im RLink installiert hatte. Das war nervig. ?

    Aber wie gesagt, einfach mal in den Einstellungen vom Navi Menü schauen. Die Geschwindigkeit im HUD und im RLink wird bei mir trotzdem noch angezeigt und auch dann mit roter Schrift, wenn ich mal über das Limit bin.