Bezüglich RS Monitor...
Ab Post Nr 13.
Verweist auf das Scenic Forum.
Ist aber davon Abhängig welches KFZ du fährst.
Signatur.
Bezüglich RS Monitor...
Ab Post Nr 13.
Verweist auf das Scenic Forum.
Ist aber davon Abhängig welches KFZ du fährst.
Signatur.
Gibt es doch schon.
In diesem Thread wurde das schon angepinnt.
Alles anzeigenHey F1
dann werde ich wohl auf solch eine Box zurückgreifen. Weil ich hab ne Induktivladehalterung im Auto. Wenn ich jetz tnoch zusätzlich per USB lade um AA nutzen zu können, ist ja irgendwie fern des Sinnes
Danke Dir.
Bzgl Renault Support - ja da hast du recht. Bin froh überhaupt ne Rückmeldung bekommen zu haben.
Wegen DEV Mode. Hat da jemand ne Liste der ganzen Funktionen? Hier wäre evtl. mal cool nen Closed Thread zu machen wo alle "Wichtigen" Änderungsmöglichkeiten drin sind.
Ich mache dazu mal ein neuen Thread auf, da das hier sonst das Thema verfehlt.
Ich danke Euch für Eure Hilfe
Moin Ossi,
DM Anleitungen sind in diesem Thread angepinnt.
DDT4ALL in diesem Thread
Darüber lässt sich noch einiges mehr einstellen.
Gruß Mirco
Alles anzeigenHey Udo,
vielen Dank für Deine Umfangreiche Antwort.
Ich habe auch gerade von Renault eine Rückmeldung erhalten:
Gerne habe ich den Sachverhalt geprüft und konnte feststellen, dass die Funktion des Spiegelns des Smartphones um Android Auto oder Apple Carplay zu nutzen, werksseitig in Ihrem R-Link 2 System nicht integriert ist. Dies betrifft sowohl die kabelgebundene als auch die kabellose Verbindung zum Multimediagerät. Erlauben Sie mir zudem den Hinweis, dass eine Nachrüstung dieser Funktion am R-Link 2 Gerät nicht möglich ist.
In der Mittelkonsole unter der Armlehne sind 2 USB und 1 AUX Anschluss.
CP Wireless habe ich tatsächlich noch nicht getestet, dass werde ich nachher mal machen wenn meine Frau mit dem Apfel wieder da ist
Bzgl. Datenkabel - ja, mehrere Versucht u.a auch Go Pro Datenübertragungskabel usw. aber da fruchtet nix.
Was mich halt irritiert ist die Tatsache, dass Renault auf Ihrer Webseite angibt, dass sobald im Menü "Smartphone Integration" zu sehen ist, dies auch mit AA und CP funktioniert.
Ich werde Renault mal antworten. So wie ich es aber aktuell aus Deiner Antwort herauslese, wird wohl ein W AA Adapter die einzige Lösung sein?
Der Dev. Mode - ist aber bei mir bereits auch aufrufbar oder? Weil ich diese blöde Einstellung wegen dem Fahrmodi abschalten will
Vielen Dank und LG
Ossi
Hallo Ossi,
schaue mal in dem Thread.
Hier geht es ja um das EasyLink.
Udo hat es freundlicherweise schon beschrieben, wie man AA im DevMod freischalten kann.
Ach und ergänze bitte deine Signatur, damit wir wissen um welches Kfz es sich im Detail handelt.
Danke.
Gruß Mirco
Bei mir war es dann ja letzten Endes auch das AGR System, welches dann erneuert wurde.
Die Wette mit dem Meister hätte ich gewonnen...
Wenn bei dir beim Starten Abgasgeruch im Innenraum zu vernehmen ist oder am Abgaskrümmer es starke Ruß Verfärbungen gibt, kann es sehr wahrscheinlich auch das AGR sein (Kühler und Ventil).
Kosten nur für die AGR Reparatur beliefen sich bei mir auf ca. 1600€ zzgl. MwSt.
Gruß Mirco
https://www.ndr.de/nachrichten…Energien,strommix102.html Selbst, wenn du diesen Zahlen nicht vertraust, sind 99% reine Polemik oder einfach nur Bullshit!
Sehe ich auch so. Ein E-Auto ist zu Beginn, was die CO2 Bilanz angeht, schlechter als ein Verbrenner was sich auf die Herstellung bezieht, amortisiert sich in der Bilanz dann allerdings nach ein paar Jahren.
Wurde vom ADAC auch schon belegt.
Das Elektroauto mag per se nicht schlecht sein, aber die Infrastruktur dazu muss passen und daran hapert es in meinen Augen.
Alles anzeigenbräuchte auch mal kurz Hilfe..... warum auch immer hat mein Auto nach 8000 Kilometer heute angezeigt Öl nachfüllen.... habe nachgeschaut aber an dem Stab erkennt man gar nix.
Ok dachte mir schüttest was nach, aber welches ? Nirgends hinterlegt was in der letzten Inspektion eingefüllt wurde.....
So nun eben schnell mal zur Renault gefahren, warnhinweis wieder weg.
Renault zu, und ich muss nachher 400 Kilometer fahren.
Was eine Schei... kann ich einfach ein Liter oder so 5W 30 reinkippen ?
Immer das gleiche, wenn was passiert dann am WE 😂😂😂
Moin Hansi,
hatte ich ja vor ein paar Monaten auch.
Wie bereits oben gepostet, hat mir meine Werkstatt das High Tronic R von Aral gegeben. Ist 5W30 und entspricht der Renault Norm.
Kannst du auch mal bei der Aral schauen, ob die das haben. Meine hatte es nicht, hab das im Nachgang dann mal geprüft.
Gruß Mirco
Alles anzeigenHallo Jens,
es gibt zu viele ganz braver Bürger, die spuren und widersprechen nicht, bei dem, was die Obrigkeit vorgibt.
Wer möchte schuld sein, dass die Eisbären sterben?
Liebe Grüße
Udo
Wat hast du immer mit deinen Eisbären?! ![]()
Alles anzeigenMorgen Christoph
Die Funktionen arbeitet nur wenn Du zum verschlossenen Auto kommst und auch nur wenn Du zuerst zum Kofferraum gehst. Öffnest Du erst eine Türe und willst dann den Kofferraum mit der Fußwedelfunktion öffnen geht dies nicht.
Ist schon immer so seit Phase1 bei GT und Limousine.
LG Jens
Moin.
Das kann ich nicht bestätigen. Der Kofferraum lässt sich bei mir auch mit dem Fußsensor öffnen, wenn bereits eine Tür geöffnet wurde.
Erst gerade nochmal getestet, um sicher zu gehen das ich kein Blödsinn erzähle.
Hinten links die Tür geöffnet, an den Kofferraum, Klappe mittels Fußsensor geöffnet. Check.
Der Sensor funktioniert bei mir übrigens auch seit dem Neu Programmieren des RLink nach der Unfallreparatur einwandfrei.
Gruß Mirco