Beiträge von Nontschev

    Also bei mir sacken die elektrischen Dämpfer jetzt nach dem öffnen der Heckklappe in 8 von 10 Fällen wieder ca. 10 bis 15 cm ab. Ist mir auch erst aufgefallen als ich bemerkt habe das ich nicht mehr gerade unter der Klappe stehen kann und mit dem Kopf anstoße.

    Meine Renault Werkstatt bekommt derzeit nur die originalen für 525€ das Stück! :rolleyes: Der Drittanbieter, bei dem sie auch Ersatzteile beziehen können, hat sie derzeit nicht auf Lager.

    Ich kann mir aber auch selber welche besorgen aus dem Internet meint der Meister und dann bauen sie die mir ein. 8)

    Ich hab jetzt auch diese im Blick von APM:

    https://ebay.us/m/iXuKA9


    Schon mal jemand Erfahrung mit gesammelt?


    Gruß Mirco

    Aber ob der Anschluss, von dem hier die Rede ist, Öl oder Wasser führt ist damit noch nicht unbedingt geklärt, also mit Vorsicht genießen.

    Ansonsten mal beim Freundlichen nachfragen, sofern ein kompetenter Werkstattmeister oder Geselle vorhanden ist, was dort nun durchläuft. Vielleicht ist es ja auch Pariser Zwiebelsuppe...


    Gruß Mirco

    Fragste Klaus und Ingo bekommst du aber gegenteiliges, hier der Auszug aus Gemini:


    Ja, der Turbolader des R9M-Motors ist wassergekühlt.

    Viele moderne Turbolader, insbesondere bei Dieselmotoren wie dem R9M, nutzen sowohl Öl- als auch Wasserkühlung, um die Haltbarkeit zu verbessern und die Lebensdauer des Turboladers zu verlängern. Die Wasserkühlung hilft insbesondere, die "Hitzestau"-Effekte nach dem Abstellen des Motors zu reduzieren, wodurch Schäden an den Lagern und Dichtungen vermieden werden.


    Und bei Wiki findest folgenden Absatz:


    Die Lagereinheiten moderner Turbolader werden deshalb wassergekühlt oder der Motor verfügt über eine elektrische Hilfspumpe, die bei abgestelltem Motor den Turbolader einige Zeit nachkühlt. Diese „wassergekühlten“ Turbolader sind zu unterscheiden von wassergekühlten Turboladern, bei denen (auch) das Turbinengehäuse durch einen Wassermantel gekühlt wird.


    https://de.m.wikipedia.org/wik…e%20Zeit%20nachk%C3%BChlt.


    Gruß Mirco


    Adam könnte ja zu deinem Händler fahren und sich dann mit der neuen Software trösten wenn der BvB nächste Saison 2x in Hamburg verliert :thumbsup:

    Ja beim BvB ist leider immer alles möglich. :rolleyes:

    Ups, sorry, hatte beim Profil vom Thread Ersteller geschaut, der ist aus Berlin. Ja, ist auch nicht gerade um die Ecke zum in den Norden fahren.

    Drück dir die Daumen, das dein Händler da mit klar kommt.

    Heja BvB. :thumbup:


    Gruß Mirco

    Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

    Fragen kostet ja nichts.

    Ich könnte dir ja meine Werkstatt empfehlen, die haben es bei meinem RLink damals ohne Probleme hinbekommen.

    Aber von Berlin nach Oldesloe sind halt ein paar Kilometer.


    Gruß Mirco

    Ja genau, ich meine die Hersteller Garantie. Ob das deine Gebrauchtwagengarantie abdeckt müsstest du erfragen.

    Ich würde das mit dem Forum lieber nicht erwähnen. Einige Werkstattmeister fühlen sich da auf den Schlips getreten, von wegen Klugscheißerei etc. Aber jetzt nachdem wie gut du mit deiner Werkstatt klar kommst, haben die da auch kein Problem mit. Das kannst du besser beurteilen.

    Du kannst aber trotzdem auf die Actis verweisen. Kann dir ja beim googeln " über den Weg" gelaufen sein. Und da es sich bei einer Actis um eine Art internen Rückruf handelt, werden die auch wissen was zu tun ist. Einfach drauf bestehen.


    Gruß Mirco