Sicherlich sinnvoll, hier auch die Laufleistung zu erwähnen ![]()
Beiträge von CosmosBlau
-
-
Alles anzeigen
Hallo Daniel,
dann wurden in der Werkstatt die Vorgänge SC001 und RZ004 nicht vorgenommen. Erst durch eine Autokonfiguration werden die Einstellungen korrekt gesetzt.
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Freigabe erst ab 36016 möglich gewesen ist.
Die neueste ist 30637.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
auch diesmal kam der Beitrag von mir
(wie auch der Hinweis auf die neue Version)
Danke für Deine Antwort!Grüße
Uwe
-
Ich hatte als erstes diese Version nachgefragt und würde mich natürlich auch freuen zu hören, was da geändert wurde.
Seit dem Update habe ich allerdings folgende Meldung. Hat einer eine Idee, was hier los ist?
Meldung.jpg -
-
Hallo Sascha
ich kann die Version 283C30637R wie gesagt nirgends finden, habe sie aber gestern bekommen.
Die Karten Deutschland sind jetzt auch 2024.V2.Meine Frau war so nett das Auto abzuholen, weil ihr Megane zum Freundlichen musste, insofern habe ich keine weiteren Informationen.
Grüße
Uwe
-
Hallo zusammen,
ich komme mal zum Thema Update EasyLink zurück, sorry
. (Ich stehe aber auch auf Schalter und Knöpfe, beim Tali die Lüftung am Display bedienen, finde ich auch eher so mittel)Mein Talisman war gestern beim Freundlichen und hat die Easy-Link Version 283C30637R bekommen. Weiß jemand was das für eine Version ist? Hier nachzulesen ist immer wieder, dass die 37844 die neueste Version ist. Mit meiner jetzigen Versionsnummer finde ich leider gar nichts, deswegen die Frage.
Danke Euch und einen sonnigen Samstag
Uwe
-
Alles anzeigen
Hallo Bernd,
für Fahrzeuge mit 7.0.24.16x ist offiziell keine 9er vorgesehen.
Bei EasyLink ist die neueste die 37784, auf diese sollte man auf alle Fälle updaten lassen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
mein Talisman war heute beim Freundlichen und hat die Easy-Link Version 283C30637R bekommen. Weißt Du was das für eine Version ist? Du schreibst dass die 37844 die neueste ist, deswegen die Frage.
Danke und GrüßeUwe
-
Hallo Udo,
vielen Dank mal wieder, für die schnelle Antwort!
Resetet habe ich das EasyLink in den letzten Tagen sicher 5-6x oder sogar öfter....
Jetzt habe ich den Stick mal mitgenommen, diesmal in NTFS formatiert und wieder bespielt und schaue mal, ob das was ändert. Da ich schon sehr lange in der IT arbeite, bin ich mir sicher, dass es nicht am Stick liegt.
Ist es auch möglich, dass das Bedienteil am Lenkrad nen Schuss hat, dass es ständig Signale weitergibt (mp3 zurück, mp3 vor)?Laut MyRenault steht da der 27.04. als Enddatum der Services.
Jetzt muss ich letztich ne Werkstatt finden, die fähig und willens ist, das Update einzuspielen.Beste Grüße
Uwe
-
Hallo zusammen, jetzt sind bei mir auch die Services abgelaufen und damit stehen mir keine Kartenupdates zur Verfügung. Ich komme mit der MyRenault Seite hier nicht weiter und finde ums Verplatzen nirgends einen Punkt, unter dem ich das verlängern könnte?!?
Ich lande letztlich immer hier "https://myr.renault.de/renault-connect.html", da ist ein Punkt mit Connected Services verlängern, lese dass es 79,90 Euronen kosten soll und das wars.
Kein Warenkorb oder irgendein Button mit verlängern kaufen oder irgendetwas Anderem. Klicke ich auf den Button darunter "aktivieren" kommt immer "es ist ein Fehler aufgetreten."Leider habe ich immer noch die fehlerhafte Version von EasyLink 283C39788R - kann es etwas damit zu tun haben?
Pünktlich zum Serviceende spinnt jetzt auch der Mediaplayer, hatte sogar vorhin ein Eigenleben, hat ständig in der Liste der Lieder hoch und runter gescrollt. Danach wollte er den USB Stick nicht mehr, der ist aber völlig in Ordnung, steckt gerade hier am Laptop und funktioniert problemlos, so wie er das die letzten 6 Monate auch im Talisman gemacht hat. Habe bald Urlaub aber alte Karten und keine eigene Lala..... das ist gerade alles eher so mittel.
Hat jemand dazu eine Idee? -
Hallo Facelift,
ich habe meinen Benziner Talisman jetzt seit dem 14.12.2023, also kaum länger als Du Deinen.
Die ersten Tage fand ich das Anfahren auch schwierig insofern, dass ich oft zu viel Gas gegeben habe. Bei mir lag das meines Erachtens an der automatischen Festellbremse, an die ich nicht gewöhnt war. Sobald alle 4 Räder stehen, wird diese aktiv.Da musste ich mich erst mal umgewöhnen und zusätzlich hatte das Auto davor eine Anfahrschwäche, die es jetzt nicht mehr gibt. Mittlerweile passiert mir es nur noch sehr selten ruckhaft anzufahren, im Normalfall kann ich jetzt auch soft anfahren. Beim Parken passiert mir das nie.
Deswegen gib Dir vielleicht noch etwas Zeit, bevor Du ggf. das Getriebe überprüfen lässt.Grüße aus Südhessen.