Hallo Olitali,
Werkkstatthandbücher aus Dialogys sind im Forum meines Wissens nicht vorhanden.
Eine Option ist, in einer Renaukt Werkstatt zum Lageristen gehen und danach zu fragen. Mehr als ein Nein kann da nicht ges hehe
Liebe Grüße
Udo
Hallo Olitali,
Werkkstatthandbücher aus Dialogys sind im Forum meines Wissens nicht vorhanden.
Eine Option ist, in einer Renaukt Werkstatt zum Lageristen gehen und danach zu fragen. Mehr als ein Nein kann da nicht ges hehe
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bene,
betreffend Redio würde ich eine Autokonfiguration von R-Link2 versuchen lassen. Das sind die Vorgänge RZ001 - Autokonfiguration und RZ004 - Reset Radio.
Funktioniert das nicht, könnte eine Neuprogrammierung versucht werden.
Nutzt das alles nicht, kann vielleicht ein R-Link2-Spezialist weiterhelfen. Jetzt fällt mir der Name nicht ein…
Dafür reichen dann meine Kenntnisse nicht mehr aus.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ich gerade im Scenic-Forum vernommen, dass bei einem in einer Werkstatt vorgenommenen Softwareupdate auf 9.0.27.21x das Freisprechmikrofon nicht mehr funktioniert.
Ein Softwareupdate auf 9.0.37.21x birgt das Risiko, dass das Freisprechmikrofon unwiederbringlich deaktiviert ist.
Es sind bereits mehrere Fälle aufgetreten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
es handelt sich doch um einen Diesel, ein 2.0 dCI.
Die Diesel sind mit dem 6DCT450 ausgestattet, die haben einen Ölfilter, das 7DCT300 hat bei Renault keine Ölfilter, bei Mercedes einen internen und einen externen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wizard,
das Thema ist natürlich auch ein Haftungsproblem. Lassen die Dich mit dem Fahrzeug vom Hof fahren und Dir passiert dann etwas…
Liebe Grüße
Udo
Hallo ardema,
R-Link2 ist ein System, was in einer Renault-Werkstatt nur eingeschränkt veränderbar ist.
Das Werkstattsystem CAN-Clip lässt praktisch nicht zu, was nicht im Renault-Konfigurationsserver eingetragen ist.
Ein freies Programmieren mit DDT4ALL wurde im Februar 2019 in breitem Umfang bekannt.
Renault hat die Unterstützung von R-Link2 komplett eingestellt. Es gibt neue, veraltete Karten nur noch über einen Link direkt beim Software-Hersteller der Navigationssoftware NNG in Ungarn.
Es gibt im Internet entsprechende Batches, die man installieren kann. Man muss aber gut aufpassen…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alex,
unbedingt das Getriebeöl und Ölfilter des Getriebes wechseln!
Bedenke, die Kupplungen haben Verschleiß. Der Abrieb landet im Getriebeöl. Diese Verunreinigungen müssen raus. Es ist besser, das Getriebeöl und die Filter in kürzeren Abständen als vorgeschrieben auszutauschen.
Übrigens würde ich auch das Motoröl und den Ölfilter viel öfter wechseln.
Liebe Grüße
Udog
Hallo Mav0,
wenn man schon das Getriebe haraußen hat und die Kupplungen getauscht wurden, wäre es naheliegend, den Simmerring zu tauschen.
Es könnte einen Zusammenhang geben. Hast Du eine Rechnung bezüglich Getriebetausch? Welche Positionen sind vermerkt, sofern eine Rechnung ausgefolgt wurde?
Liebe Grüße
Udo
Hallo NewRhombusFreak,
wenn du das Armaturenbrett komplett zerlegst, bringst du das Radio ohne einen Schaden anzurichten heraus.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Steffe,
dein Radio hat schon eine bessere Hardware mit einer neueren Softwareversion. Bei einem Radio Gen1.1 funktioniert Apple CarPlay überhaupt nicht und Android Auto nur dann, wenn ein Softwareupgrade erfolgt.
Liebe Grüße
Udo