Hallo Sascha,
da gibt es trotzdem einen linken Port, das ist ein Standard! Da muss man dann schauen, wie das USB-Modul eingebaut wurde, ob der linke Port oben oder unten ist. Wenn der richtig eingebaut wurde, sollte er oben sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
da gibt es trotzdem einen linken Port, das ist ein Standard! Da muss man dann schauen, wie das USB-Modul eingebaut wurde, ob der linke Port oben oder unten ist. Wenn der richtig eingebaut wurde, sollte er oben sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mishu,
mir war für die Beurteilung wichtig zu wissen, was im Fahrzeug angezeigt wird.
In diesem Fall rate ich zu einem EasyLink-Reset. Den Ein/Aus-Button so lange gedrückt halten, bis das Zentraldisplay ganz schwarz geworden wurde. Das Radio rebootet.
Danach sollte sich das Update installieren lassen.
Wichtig ist, das Radio muss vollständig hochgefahren sein. Alle Datenträger müssen abgezogen werden.
Den USB-Stick mit der Updatedatei am linken USB-Port anstecken und etwas warten….
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mishu,
prüfe, welche Version für die Navigationskarten im Fahrzeug aktuell angezeigt werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Becks,
Dein Foto zeigt , dass das Radio ein Gen1.1 ist. Das beherrscht nur Android Auto, jedoch kein Apple CarPlay.
Bei einem Radio Grn1.1 lassen sich in DiagRw die Punkte AAP und CarPlay nicht auf Present stellen. Android Auto funktioniert schon durch Aktivieren mit dem „Balken“ auf der Startseite des Developer Modus.
Das bedeutet, dass das Fahrzeug vor der KW 15/2017 produziert und noch mit Softwareversion 2.2.17.803 ausgeliefert wurde.
Liebe Grüße
Udo
Halll Kadl,
in meinem Umfeld habe ich noch keine Tankstelle gesehen, die HVO100 anbietet.
Das wird wohl schwierig sein, weitere Erfahrungen zu erhalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Speed,
besorge einen Gummiblock und schneide diesen zurecht. Den kannst Du ja gut am „Deckel“ einkleben. Möglicherweise ist sogar besser, wenn Du die an die Auflagefläche der Konsole klebst.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Benjamin,
die Werksgarantie dürfte seit Mai 2025 ausgelaufen sein, wenn Deine Angabe stimmt, dass die Erstzulassung im Mai 2022 erfolgte.
Ob eine Anschlussgarantie besteht, hast Du nicht kommuniziert. Im Jahr 2022 dürfte die in Deutschland nicht mehr serienmäßig gewesen sein.
Der Lautsprecher selbst könnte defekt sein oder es handelt sich um einen Kabelbruch im Bereich der Türe. Was wirklich für den Ausfall der Grund ist, lässt sich ohne Vorliegen des Fahrzeuges nicht ermitteln.
Ich habe leider keine entsprechenden Informationen, mit welchen Kosten zu rechnen sind. Es hängt natürlich davon ab, was ist Ursache ist und wie schnell diese gefunden wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Heiko,
die RPG hatte Motor, Getriebe, eigentlich alle technischen Mängel gedeckt. Wichtig ist, dass in der Garantieversicherung Motor, Getriebe, AGR, AGR-Kühler und Partikelfilter gedeckt sind. Wenn vieles als Verschleißteile gewertet wird, dann trenn Dich lieber vom RFC. Eventuelle Reparaturkosten können schnell mal den Zeitwert übersteigen.
Ich bin das Risiko eingegangen und hatte Glück. Mein RFC hatte aber kein 7DSG300.
Dieser Getriebetyp wurde mittlerweile bei Renaukt ausgeschieden. Es gibt nur noch Hybride, Mild-Hybride mit CVT oder Handschalter.
Liebe Grüße
Udo
Hallo chk,
super, dass Du die Probleme selber lösen konntest - mein Kompliment!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Speed,
eine Anleitung für die Eingaben in DDT4ALL gibt es nicht.
Liebe Grüße
Udo